„Trüb und warm statt klar und kalt“

Sinkende Wasserstände: Umweltverband sorgt sich um Seeoner Seen

UVA fordert Ursachenforschung zur verringerten Grundwasserneubildung

07.12.2022 | Stand 07.12.2022, 18:54 Uhr

„Die Entwicklung der Seeoner Seen bereitet uns zunehmend Sorge“, sagte Reinhold Schopf am Dienstag beim Infoabend des Umweltschutzverbandes Alztal und Umgebung (UVA) in Trostberg (Landkreis Traunstein). Quellen, die versiegen, Zuläufe, die trocken fallen, sinkende Wasserqualität – die „schleichende Schädigung des wertvollen Ökosystems“ rückt der UVA nun in de Fokus der Öffentlichkeit und Behörden. „Das einst klare und kalte Brunnenseewasser ist inzwischen trüb und warm.“

abo.pnp.de/plus