ModeH&M leidet unter hohen KostenDas Geschäft der Bekleidungskette H&M leidet unter hohen Energie- und Einkaufskosten. Für das neue Geschäftsjahr ist die Unternehmensleitung ...
1414 Produkte geprüftWarentester: No-Name-Produkte bei gleicher Qualität deutlich günstiger als MarkenartikelDie Stiftung Warentest hat Lebensmittel von Handelsmarken deutscher Supermärkte mit Markenartikeln verglichen. Insgesamt nahmen die Tester 1414 ...
Postgesetz-ReformBundespolitiker fordern ein niedrigeres BriefportoDas Briefporto kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben. 2015 waren es noch 62 Cent für einen Standardbrief, 2019 schon 80 Cent - und seit 2022 ...
EnergiekriseRosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches ÖlÜber die Druschba-Pipeline kommt kein Öl aus Russland mehr zur Raffinerie PCK. Damit genug Treibstoff da ist, gibt es Öl aus Rostock und Danzig. ...
Energiekrise«Wirtschaftsweise» Grimm warnt vor GasknappheitWeil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter ...
EnergieGesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. ...
Börse in FrankfurtDax vor Zinsentscheiden träge ins WochenendeVor den großen Zinsentscheiden der kommenden Woche hat der Dax am Freitag ohne große Bewegungen geschlossen. Am Ende kam er auf ein knappes Plus ...
Verkehr U-Bahnen werden immer mehr automatisiertIn mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert ...
Modelleisenbahn-HerstellerMärklin bekommt Krise zu spüren Kaufzurückhaltung, steigende Kosten für Rohstoffe und Lieferprobleme sind einige der Probleme, mit denen Märklin zu kämpfen hat. Trotzdem liegen ...
EnergieHohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron RekordgewinnDer amerikanische Öl- und Erdgas-Riese hat 2022 einen Überschuss erwirtschaftet, der mehr als doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Im vierten ...
ArbeitsmarktMehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten In Zeiten knapper Arbeitskräfte richtet sich der Blick auf Menschen, die zwar arbeiten wollen, es aus unterschiedlichen Gründen aber nicht tun. ...
GasspeicherNetzagentur über Füllstände: Deutschland spart nur wenig GasTrotz eisiger Temperaturen ist in der vergangenen Woche neun Prozent weniger Gas verbraucht worden als in den Vorjahren. Gut, aber nicht gut genug: ...
GewerkschaftenIG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft ...
EnergieBatterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2000 Jobs: Beim ersten Produktionsausflug nach Europa klotzt der chinesische Batteriehersteller ...
AußenhandelDeutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-AbkommenDas Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur liegt auf Eis. Vor der Reise von Bundeskanzler Scholz nach ...