Forschung200 Studien in Warteschleife: Krieg behindert PublikationDer russische Krieg belastet auch die Wissenschaft. Was das bedeutet, erleben tausende Forschende beim Cern in ...
RaumfahrtDaten von Mondreise-Puppen werden ausgewertetWieviel Strahlenbelastung verträgt der weibliche Körper? Da sind noch Fragen offen. Helga und Zohar haben vielleicht Antworten nach ihrer Reise ins ...
ErnährungGrill-Teller, aber anders: Insekten in LebensmittelnBisher war es schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. ...
RaumfahrtÄrger mit Trägerraketen: Europas Raumfahrt in der Krise?Die Trägerrakete Ariane 6 fliegt mit Verspätung erst Ende des Jahres. Die kleinere Vega C erlitt bei ihrem ersten kommerziellen Flug eine Panne. ...
WissenschaftRiesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochenDieser Abbruch ist erwartet worden, und hat nichts mit dem Klimawandel zu tun. In der Antarktis hat sich ein großer, noch namenloser Eisberg vom ...
GesellschaftMenschen mit starker Meinung schätzen Wissensstand hoch einGanz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den eigenen Wissensstand schätzen ...
Zählaktion Wintervögel in Deutschlands Gärten machen sich rarJährlich lässt der Nabu die Wintervögel in Deutschland zählen. Diesmal gab es nicht nur deutlich weniger freiwillige Zähler. Auch viele Vögel ...
KrankheitenWHO: Milliarden Menschen nicht vor Transfetten geschützt Die Weltgesundheitsorganisation hat Zwischenbilanz gezogen: Sie hatte erreichen wollen, dass Transfette weitgehend aus der Nahrungsmittelkette ...
Corona-PandemieRKI-Chef Wieler: Aufarbeitung der Pandemie «unbedingt» nötigDie Corona-Pandemie scheint inzwischen beherrschbar. Wie sind die getroffenen Schutzmaßnahmen im Nachhinein zu bewerten? Lothar Wieler, Noch-Chef ...
NaturschutzSolaranlagen in den Alpen: Energielösung oder VerschandelungDer Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der ...
Raumfahrt«James Webb»-Teleskop liefert Daten zu ferner EiswolkeDas Teleskop startete 2021 an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All. Jetzt liefert ...
Zuchtprogramm«Echte VIPs»: Tasmanische Teufel als Jetsetter Drei «Tasmanian Devils» sollen frische Gene in ein Rettungsprogramm für die bedrohten Tiere bringen. Die Beutelteufel wurden wie echte VIPs in ihr ...
RaumfahrtWas ist mit Chinas Mars-Rover? «Zhurong» war für den kalten, staubreichen Winter auf dem Roten Planeten in den Ruhezustand versetzt worden. Doch nun gibt es nach dem ...
Ifo-StatistikMehr Sterbefälle in Deutschland in Corona-JahrenNeuen Daten zufolge gab es in den vergangenen zwei Jahren hohe Sterbefälle in Deutschland. Vor allem im Jahr 2022 hat sich die Übersterblichkeit ...
UmweltMehr Lichtverschmutzung: Immer weniger Sterne sichtbarLichtverschmutzung hat viel stärker zugenommen als bisher angenommen. Immer weniger Sterne am Nachthimmel sind noch mit bloßem Auge sichtbar. ...