NaturkundeColmar stellt 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke ausSie lebte einst in Myanmar - und war sowohl im Wasser wie an Land zu Hause. Vor fast hundert Millionen Jahren profitierte die kleine Schnecke vor ...
ChemieUmweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht VerbotIn der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten sein. Es geht um den Schutz von Umwelt und Gesundheit. Die Industrie hält wenig ...
Konferenz in New YorkUN warnen vor Wasserkrise Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start einer ...
WissenGlück - auch eine Frage des AltersJung, reich, schön - so jemand muss glücklich sein, meinen viele. Doch das stimmt nicht immer. Mehr Geld verschafft nicht unbedingt Glück. Und ...
KrankheitenVogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesenDie Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In ...
KlimabilanzKlima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der KomfortzoneSonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher düster ...
ErnährungStudie: Süßigkeiten verändern das GehirnVielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe ...
BraunalgenGewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von MexikoStinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem ...
WeltklimaratKlimaschutz: Was jetzt passieren mussKlartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten ...
UmweltTag des Waldes: Private Initiativen helfen bei AufforstungUm den Wald aufzuforsten, krempeln dieses Frühjahr wieder zahlreiche Privatleute die Ärmel hoch. Initiativen für ehrenamtliche Pflanzaktionen ...
NaturschutzSchottergärten schaden Mikroklima und ArtenvielfaltKieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie ...
PaläontologieSäbelzahn-Beuteltier mit RehblickZähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein ausgestorbenes Raubtier passt nicht ins übliche Schema. Wissenschaftler ...
WeltallDie weiteste Reise der Esa: Sonde «Juice» soll zum JupiterGibt es die Chance für weiteres Leben in unserem Sonnensystem? Eine neue Mission der Esa will dieser Frage nachgehen. Nach Jahren der Vorbereitung ...
Raumfahrt«Dragon» mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommenDer unbemannte Frachter der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk hat die ISS erreicht. Was er an Bord ...
StudieHöheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch KopfbälleSorgen Kopfbälle für bleibende Schäden bei Fußballern? Die Debatte ist nicht neu - aber es gibt neue ...