Früher galt die Kartoffel als Teufelsknolle, heute wird sie als Dickmacher verteufelt. Der „Tag der Kartoffel“, der am 19. August gefeiert wird, will der Kartoffel zu einem besseren Image verhelfen. Zu Recht? Die Landauer Neue Presse hat bei Martina Lammer nachgefragt. Die Ortsbäuerin von Großköllnbach baut die Knolle mit ihrem Mann Bernhard nicht nur selbst an, sie ist auch ein gefragtes Produkt in ihrem Hofladen und Brotzeithäusl.