Damals große Aufregung 15 Jahre nach Glühbirnen-Verbot: Hat sie heute noch Vorteile? Am 8. Dezember 2008 hat die EU das Verbot der herkömmlichen Glühlampe beschlossen – und erntete viel Kritik. Seitdem hat sich viel getan. Hat die ...
Datenleck ausgeschlossen Betrüger in der Netto-App? Kunden berichten von unbekannten Einkäufen mit PayPal Nutzerinnen und Nutzer der Netto-App sollten ein Auge auf ihre getätigten Einkäufe werfen. Vor allem dann, wenn sie PayPal als Bezahlmethode ...
Mehr Lohn für Kleinverdiener Minijob: Warum aus 520-Euro-Jobs im Jahr 2024 immerhin 538-Euro-Jobs werden Millionen Kleinverdiener in Deutschland bekommen ab 2024 mehr Geld - zumindest ein bisschen. Denn aus den 520-Euro-Minijobs werden ab 1. Januar 2024 ...
Antrag noch 2023 kann sich lohnen Neue Heizung geplant? Wem die alte Förderung mehr Geld bringt als die ab 2024 Ab 2024 gibt es üppige Förderungen, wenn man seine Heizung etwa gegen eine Wärmepumpe, tauscht. Doch nicht für jeden lohnt sich das neue ...
Ernährungsstudie der TK Kosten, Nachhaltigkeit, Fleisch oder vegan? Was den Deutschen beim Essen wichtig ist Die Deutschen legen zwar Wert auf gesunde und nachhaltige Ernährung, setzen dies im Alltag aber oft nicht um. Fleischverzicht ist nach wie vor die ...
Analyse der Stiftung Warentest Vollautomat, Kapselmaschine oder Filter: Wie wird der Kaffee gut und günstig? Kaffee ist Deutschlands beliebtester Wachmacher. Doch die Zubereitungsmethode beeinflusst das Ergebnis nicht nur geschmacklich, sondern auch ...
Experten kritisieren Verzerrungen Energieausweise für Wohnhäuser: Darum sind viele in den nächsten Jahren unbrauchbar Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder mieten will, kann sich einen Energieausweis zeigen lassen. Dieser veranschaulicht – wie bei ...
„Geld weg“ Ihre Rechte bei Phishing-Betrug: Expertin gibt Tipps für Betroffene im Video Phishing-Angriffe sind heute so vielfältig wie nie zuvor: E-Mails, Anrufe, SMS, WhatsApp-Nachrichten, manipulierten Werbebannern und sogar in den ...
Auch für Normalverdiener zu hoch Verbände kritisieren hohe Führerscheinkosten: So teuer ist die Fahrerlaubnis inzwischen Fahrlehrerverbände und Automobilclubs bemängeln deutlich gestiegene Kosten für den Erwerb des Führerscheins. Die Preise für Fahrschule, ...
Tod kostet nicht nur das Leben Beerdigung: Hohe Kosten für den Tod - Wie viel Geld das Lebensende Angehörigen abverlangt „Umsonst ist nur der Tod – und der kostet das Leben“, lautet ein beliebtes deutsches Sprichwort, das scherzhaft umschreibt, dass alles im Leben ...
Smartphones und andere Geräte Bis Ende 2024 ist Schluss mit Kabelsalat: Künftig brauchen Sie nur noch ein Ladekabel Spätestens Ende 2024 ist Schluss mit dem Kabelsalat bei kleinen Geräten: Dann wird in Deutschland der einheitliche Ladestandard USB-C für ...
Kauflust dafür im Keller Deutsche international weit vorn beim Sparen: So viel Geld legt jeder im Schnitt zurück Trotz hoher Inflation sind die Deutschen weiterhin Meister im Sparen – und im internationalen Vergleich bei der Sparquote weit vorne. Das ...
„Wildtiere kennen keine Winterzeit“ Zeitumstellung: Gefahr für Wildunfälle steigt wieder – Das raten Jäger Autofahrern Nach der Umstellung auf Winterzeit (in der Nacht zum 29. Oktober) steigt das Risiko für Wildunfälle in den Wochen danach an. Beim Deutschen ...
Nicht nur im Kfz-Bereich Versicherungen deutlich teurer: Inflation und Naturkatastrophen sind Gründe Nicht nur das Benzin wird teurer, auch bei der Autoversicherung sind in diesem Herbst höhere Tarife absehbar – und auch andere Sparten sind ...
Reform des Strommarkts So will die EU Verbraucher und Industrie vor hohen Strompreisen schützen Die Energieminister der Europäischen Union haben sich am Dienstag auf die umstrittene Reform des gemeinsamen Strommarkts geeinigt. So wollen sie ...