SpiegelauJapaner helfen Waidlern durch den Schnee zu schauen Die Bürgermeister der Gemeinden St. Oswald-Riedlhütte und Bayerisch-Eisenstein, Andreas Waiblinger und Michael Herzog sowie der ILE-Vorsitzende ...
KirchhamInteraktive Erlebniskarte: 50 Highlights mit QR-CodesInteresse an der Region wecken, die touristischen Attraktionen an Rott und Inn vorstellen und den Tourismus fördern – das ist das Ziel, das die ...
MalchingZugehörigkeit zur ILE bringt bares GeldNachhaltige Projekte anschieben, Wissen teilen, Synergien nutzen, die Lebensqualität in der Region erhalten und steigern – das sind die ...
Schlauere SchneepflügePilotprojekt im Bayerwald: KI soll Einsatz von Räumfahrzeugen verbessernBayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat vor kurzem in Spiegelau den Aufbau eines intelligenten Systems für den effizienten und nachhaltigen ...
HaarbachRegionale Wertschöpfung ist bei der ILE großes Thema Viel zu besprechen gab es beim jüngsten Arbeitstreffen der ILE Klosterwinkel in Haarbach: Neben der Neuwahl der Vorsitzenden bestimmten ...
OsterhofenIn der ILE Donauschleife soll man „Heimat schmecken“In der ILE Donauschleife soll man Heimat schmecken: Das Jahresauftakttreffen der ILE Donauschleife in Osterhofen ist ganz im Zeichen der ...
Musikunterricht für alleOliver Gotzler leitet ab 1. März den neuen Osterhofener Musikraum ILE Donauschleife Gitarre, Klavier, Akkordeon oder Schlagzeug: Einige Instrumente kann man jetzt schon im Musikstudio der Kolpingfamilie in Osterhofen lernen. Zum 1. ...
ArnbruckDefis und Bänke: Sechs Projekte werden mit ILE-Budget gefördertIm Rathaus fand die Unterzeichnung der neuen Verträge im Regionalbudget der Integrierten Ländlichen Entwicklung Zellertal (ILE) statt. Sechs ...
Sonnen/HauzenbergILE Abteiland beschließt Agenda für 2023 Mit diesem Geld werden in den zehn Mitgliedsgemeinden 2023 voraussichtlich zwölf Kleinprojekte gefördert.Über 208 000 Euro stehen zur Verfügung ...
Neustift/OrtenburgPilotprojekt soll ein kulturelles Gedächtnis schaffenVon losen Gesprächszusammenkünften hin zu einem Pilotprojekt des Landkreises Passau – so lässt es sich zusammenfassen, was sich in den letzten ...
AidenbachJetzt geht‘s in die zweite Runde Pünktlich zum Jahresbeginn hat die ILE Klosterwinkel den Startschuss für die zweite Bewerbungsrunde zum Regionalbudget 2023 gegeben. Bis Ende ...
Freyung-Grafenau„Alle stehen dahinter“ Sechs Bürgermeister und rund 80 Stadt- und Gemeinderäte haben an der ersten interkommunalen Räteversammlung teilgenommen, die die ILE Wolfsteiner ...
SpiegelauGroße Bescherung bei der ILE Die Maßnahmen der ILE-Nationalparkgemeinden werden alljährlich mit einer Gesamtsumme von 100000 Euro unterstützt. Im Jahr 2014 haben sich die ...
AidenbachVon modernem Klimaschutz bis historischem StädtebauMit dem Ziel, innovative Möglichkeiten im technischen Klimaschutz sowie neue Nutzungsmöglichkeiten historischer Gebäude zu besichtigen,, ...
NeuschönauNäher zusammenrücken"Gemeinsam sind wir stärker" heißt das Motto, unter dem sich bayernweit Kommunen zusammenschließen, um das Potenzial der Region bestmöglich zu ...