Sie gehören heute zum bayerischen Landschaftsbild wie der Kirchturm und das Rindvieh: Biogasanlagen mit ihren gewölbten Foliendächern. Rund 20 Jahre nach Errichtung der ersten Anlagen läuft immer häufiger die EEG-Vergütung ab. Und schon jetzt zeichnet sich ab: Das freie Kontingent für Biogas-Strom reicht bei weitem nicht aus, um die Energie aller rund 2800 Anlagen im Freistaat aufzunehmen. Es drohen Stilllegungen.