Am Gründonnerstag war es so weit, die eigentlichen Bohrarbeiten für die Geothermie Polling, die auch die Gemeinde Tüßling (Lkr. Altötting) betrifft, haben begonnen.
Aus diesem Anlass hatte die Erdwärme Inn GmbH zu einem Festakt vor dem Bohrturm geladen, bei dem Pfarrer Hermann Schächner den Werkzeugen und dem gesamten Projekt mit allen seinen Beteiligten den kirchlichen Segen spendete.
Eingangs hatten Peter Reichenspurner und Ferdinand Schmack bei der Begrüßung das Projekt in kurzen Worten skizziert und auf seine große Bedeutung für die energetische Zukunft der Region hingewiesen. Bei der Einweihung mit dabei waren unter anderem Mühldorfs Landrat Max Heimerl, Landtagsabgeordneter Sascha Schnürer, Mühldorfs zweite Bürgermeisterin Ilse Preisinger-Sontag, Pollings Bürgermeister Lorenz Kronberger, Geschäftsführender Bürgermeister Lothar Liebwein aus Tüßling sowie Vertreter der Wirtschafts- und Finanzbranche.
Nach dem offiziellen Teil am Bohrplatz ging es für die geladenen Gäste zu einer kleinen Feier in das Reichenspurner-Gewächshaus nach Tüßling.
− wag
Artikel kommentieren