Krönung am 22. Mai Brauerbund sucht neue Bierkönigin: Bewerbung bis 5. Februar möglich Bayerische Wurzeln, Bier-Begeisterung und mindestens 21 Jahre alt: Wer sich zur Bayerischen Bierkönigin krönen lassen möchte, der kann sich noch ...
MGB exklusiv Grünen-Chef erklärt Klimaziele zur Koalitionsvoraussetzung In der Grünen-Zentrale stehen noch die alten Namen an den Türen. Felix Banaszak gibt der Mediengruppe Bayern sein erstes großes Interview als ...
Tyskie Gronie Neues Museum für Polens bekanntestes Bier Tyskie Gronie ist ein polnischer Exportschlager: Das Bier findet sich auch in vielen deutschen Supermärkten. Wer in Südpolen urlaubt, kann der ...
Jetzt wird auch selbst gebraut Jährlich 100.000 Bier-Adventskalender: Freilassinger Firma Kalea öffnet Brauereien neue Türen Produkte wie das „Wiesn-Tragerl“ sind das Geschäftsmodell von Kalea: Die in Salzburg gegründete Firma kauft Bierspezialitäten von 250 ...
Das sagen die Brauereien dazu Wiesn-Tragerl im britischen Lidl-Prospekt: Regener und Teisnacher Biere sind „Octoberfest Beers“ Pichelsteiner Festbier und Teisnacher Bier auf dem Oktoberfest? Wohl eher nicht. Aber im Wiesn-Tragerl von Lidl, das in der vergangenen Woche in ...
St. Michael schaut auf seine „Griasbecka“ Beim Kirta lacht die Herbstsonne: Wieder Scharen von Besuchern im Untergriesbacher Zentrum Wenn was geboten ist und das Wetter passt, dann kommen die Leute nach Untergriesbach. Das war auch beim Michaeli-Kirta wieder so. Die Gäste und ...
Oktoberfest Hunderte Einsätze für Wiesn-Sanitäter - viele „Bieropfer“ Zu viel Bier: Das ist eine der häufigsten Diagnosen auf der Wiesn-Sanitätswache. Aber es gibt auch andere Patienten mit wiesn-bedingten ...
Oktoberfest Fulminantes erstes Wiesn-Wochenende - eine Million Gäste Riesenandrang auf dem Oktoberfest: Hunderttausende feiern in München bei wolkenlosem Himmel. Die Festleitung spricht in einer Schätzung von einer ...
Oktoberfest Zweiter Wiesntag startet mit Trachtenzug - Traumwetter Hunderttausende feiern in München bei wolkenlosem Himmel auf dem Oktoberfest. Attraktion am zweiten Tag: Der sieben Kilometer lange ...
Oktoberfest Frau Bürgermeister serviert: Susanne Zepper aus Tyrlaching ist Bedienung im Bräurosl-Zelt Susanne Zepper ist seit zehn Jahren infiziert: Sie hat das Wiesnfieber. So lange ist sie schon als Bedienung auf dem Oktoberfest im ...
Oktoberfest 24-Jährige aus den USA erstes „Bieropfer“ Manchmal gab es die ersten Volltrunkenen auf dem Oktoberfest schon bevor das erste Bier ausgeschenkt wurde. Dieses Jahr floss das Bier immerhin ...
Bier Unabhängige Brauer arbeiten europaweit zusammen Zehn europäische Verbände für unabhängige Brauereien haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen für Vielfalt und gegen die großen Konzerne ...
Mitmach-Aktion Hopfenzupfen am Sonntag in Aldersbach – Freibier für die fleißigsten Zupfer Eine Mitmach-Aktion gibt es morgen, Sonntag, in Aldersbach (Landkreis Passau): Von 14 bis 15 Uhr darf dort frischer Hopfen gezupft werden. Die ...
IPA und Pale Ale „test“: Welches Craft Bier schmeckt am besten? Fruchtige Aromen, gepaart mit mehr oder weniger starken Bitternoten: Craft Biere bringen Abwechslung. Die Stiftung Warentest hat Pale Ales und Indian ...
Sogar die Konkurrenz wollte helfen Ettl und Rhaner hätten sich an Brauerei-Genossenschaft beteiligt – Kritik an „neuem“ Viechtacher Bier An einer Genossenschaftslösung zur Sicherung der Zukunft der inzwischen insolventen Viechtacher Brauerei hätten sich nicht nur Geldgeber aus Stadt ...