Um mehrere tausend Euro ärmer ist eine 69-jährige Frau aus Vilshofen (Landkreis Passau), nachdem sie im Internet offenbar einem falschen Semino Rossi zum Opfer fiel.
Mehr über aktuelle Betrugsmaschen lesen Sie auf unserer Sonderseite Trickbetrug.
Wie die Polizei Vilshofen am Dienstag berichtet, wollte die Frau eigentlich nur dem Fanclub eines „prominenten italienisch-argentinischen Sängers“ beitreten. Einer kurzen Internetrecherche zufolge kann die Polizei mit dem Sänger fast nur Semino Rossi meinen. Die Vilshofenerin stieß online auf diverse Fanpages des Schlagersängers und dachte auf einer speziellen Seite, mit Rossi selbst zu schreiben. Nach anfänglichen Smalltalks wurde der Kontakt per Messenger-Dienst intensiver.
Mehrere tausend Euro Schaden
Der vermeintliche prominente Sänger bat die 69-Jährige anschließend immer wieder um sogenannte Paysafe Karten (eine Prepaid Gutschein-Zahlungsmethode, mit der online mit Bargeld bezahlt werden kann), um unter anderem mit ihr in den Urlaub fahren zu können. Die Seniorin glaubte dies und transferierte das Geld. Schlussendlich führte das zu einem Vermögensschaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobereichs.
Warnung vor Betrugsmasche
Die Geschädigte erstattete im Nachgang Anzeige bei den Beamten der Polizei Vilshofen. Daraufhin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs in die Wege geleitet. Die Polizei warnt erneut vor Betrügern im Internet.
− jmü
Artikel kommentieren