Bad Füssing. In der Fastenzeit wird in vielen Pfarreien als ein Zeichen von Solidarität explizit zu einem gemeinsamen Essen eingeladen – zu einer „Mahlzeit für den guten Zweck“. Aus terminlichen Gründen etwas später fand nun kürzlich das im Jahr 2009 auf Initiative des Pfarrgemeinderats Bad Füssing ins Leben gerufene alljährliche „Soli-Essen“ statt, das nur während der Pandemie ausgesetzt werden musste.
Derartige Aktionen – wie etwa auch andernorts die Fastensuppe – gelten als Zeichen der Zusammengehörigkeit und der Unterstützung von benachteiligten Minderheiten und Randgruppen, zum...