Wer durch die Reichenhaller Fußgängerzone zieht, sucht sie fast vergeblich, die Zeichen und Boten der närrischen fünften Jahreszeit. Hier ein paar Luftschlangen im Schaufenster, dort ein lachendes Clownsgesicht.
Ansonsten können sich Gasthäuser und Geschäfte noch nicht so ganz von ihrer Weihnachtsdekoration trennen. Die Heimatzeitung hat sich gefragt: Was ist in den nächsten Wochen los im Berchtesgadener Land? Alles, was der Redaktion untergekommen ist, ist an dieser Stelle gesammelt.
Bad Reichenhall:
• Freitag, 2. Februar, ab 19 Uhr: Tanzabend „Schwarz-Weiß-Ball“ im Calypso
• Donnerstag, 8. Februar, ab 14 Uhr: Faschingszug der Grundschule Heilingbrunnerstraße
• Donnerstag, 8. Februar, ab 19 Uhr: Faschingsgaudischießen der SG Karlstein Kaitl in der Mehrzweckhalle Karlstein mit Zusammensitzen im Schützenstüberl
• Donnerstag, 8. Februar, ab 19 Uhr: Altweiberfasching im Kammerer Bräu
• Donnerstag, 8. Februar, ab 19 Uhr: Weiberfasching im Calypso
• Freitag, 9. Februar, ab 19 Uhr: Ruaßiger Freitag mit der Faschingsmusi Waging am See im Schwabenbräu
• Freitag, 9. Februar, ab 19 Uhr: Faschingsgaudi mit DJ Ralle im Calypso
• Samstag, 10. Februar, ab 14 Uhr: Radltruh-Rennen an der Langen Gasse und Aftershowparty mit DJ Wuiderer im Karlstoana Faschingszelt am Offiziersheim
• Sonntag, 11. Februar, ab 12.30 Uhr: Altweibermühle der Kranzlstoana am Eisenbichlerhang in Karlstein und Aftershowparty im Faschingszelt am Offiziersheim (ab 15 Uhr)
• Dienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr: Faschingsumzug in der Fußgängerzone mit Zelt der Fußballer des TSV Reichenhall am Rathausplatz, ab 13 Uhr mit den TSV-DJs
Weißbach:
• Samstag, 3. Februar, ab 20 Uhr: Faschingskranzl von D’Weikert-stoana in der Trachtenhütte mit DJ und Überraschungsgästen
Piding:
• Samstag, 10. Februar, ab 20 Uhr: Faschingskranzl mit D’Staufen-ecker im Gasthof Altwirt
Anger:
• Samstag, 10. Februar, ab 14 Uhr: Kinderfasching des GTEV Anger Höglwörth im Vereinsheim
• Montag, 12. Februar, ab 19.30 Uhr: Faschingskranzl des Feuerwehrvereins Högl im „Krepfei“
Mitterfelden:
• Sonntag, 4. Februar, von 14 bis 17 Uhr: Kinderfasching der Pfadfinder im Pfarrzentrum Mitterfelden
Freilassing:
• Samstag, 3. Februar, von 14 bis 17 Uhr: Kinder- und Jugendfasching der Kolpingfamilie im Pfarrheim St. Rupert
• Sonntag, 4. Februar, von 14 Uhr bis 18 Uhr: Kinderfaschingsball im Event House
• Donnerstag, 8. Februar, ab 18 Uhr: Faschingsparty und Weiberfastnacht im Wieninger Bräu Freilassing mit Live-Musik
• Samstag, 10. Februar, ab 22 Uhr: Faschingsparty im Eventhouse
• Sonntag, 11. Februar von 14 bis 17 Uhr: Kinderfasching des TSV Freilassing in der TSV-Halle mit Hexe Bibiana, Hüpfburg und DJ Soundbär
• Dienstag, 13. Februar, von 14 bis 20 Uhr: Faschingsparty am Rathausplatz mit DJ Danno-O
Saaldorf-Surheim:
• Samstag, 27. Januar, ab 19.30 Uhr: Apachenball des Burschenvereins Surheim in der Mehrzweckhalle Saaldorf mit „Meix&Co“
• Freitag, 9. Februar, von 14 bis 18 Uhr: Kleiner Faschingsumzug am Surheimer Dorfplatz
• Samstag, 10. Februar, 19.30 Uhr: Ü30-Ball des SV Saaldorf in der Mehrzweckhalle Saaldorf mit „the life Jacks“
Laufen:
• Samstag, 27. Januar, 14 Uhr, Liangdorfer motorloser Faschingszug, Aufstellung beim Wirt in Leobendorf, im Anschluss Faschingsball im Gasthaus mit der Musikkapelle Leobendorf, der Band „B.O.N.“ und DJ Spitz
• Samstag, 10. Februar, 14 Uhr, Faschingshochzeit in Laufen bei der Salzachhalle, Marsch zum Rathaus, „Trauung“ und dann Rückzug in die Salzachhalle
Teisendorf:
• Samstag, 27. Januar, ab 12.30 Uhr: Faschingshochzeit mit einem Sektempfang am Buswendeplatz der Schule. Die „Trauung“ am Marktplatz beginnt um 13.30 Uhr. Anschließend Hochzeitsfeier im Poststall
• Samstag, 3. Februar, ab 14 Uhr: Kinderball im Poststall. Auftritte der Teisendorfer Garde und Kindergarde aus Chieming. Ziehung der Lose gegen 17 Uhr.
• Sonntag, 4. Februar, zwischen 13.30 und circa 18.30 Uhr: Bunter Familiennachmittag im Poststall. Teisendorfer Faschingsgarde aus zehn Mädels und zwei Jungen tanzt zum Thema „Barbie und Ken“
• Sonntag, 11. Februar, ab 14 Uhr: Faschingszug am Poststall mit Party auf dem Marktplatz, in den Gaststätten und in einem großen Zelt auf dem Gelände der Brauerei Wieninger
Berchtesgaden:
• Sonntag, 11. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr: Eisfasching in der Eislaufhalle Berchtesgaden
Bischofswiesen:
• Donnerstag, 8. Februar, ab 16 Uhr: Unsinniger Donnerstag & Weiberfasching im Kulturhof Stanggass, ab 19 Uhr Party in der Bar für alle mit Musik von DJ Engein Montag, 12. Februar, ab 20 Uhr: Rosenmontagsball im Gasthof Brenner Bräu mit der Band „Repeat It“
Ramsau:
• Samstag, 10. Februar, ab 11.30 Uhr: Faschingsumzug durch die Gemeinde Ramsau (Im Tal), anschließend Barbetrieb am Neuhausenparkplatz
Schönau am Königssee:
• Samstag, 3. Februar, ab 21 Uhr: Nachthemdenball im Gasthaus Unterstein mit den Glorreichen Halunken.
Artikel kommentieren