Großer Bahnhof für Christian Bernreiter am Freitagvormittag in Viechtach: Der Verkehrsminister war angereist, um Wolfgang Pollety, den Geschäftsführer der Länderbahn GmbH DLB einen Förderbescheid über 7,5 Millionen Euro zu übergeben.
Konkret geht es dabei um die Modernisierung der Bahninfrastruktur auf den Strecken Gotteszell – Viechtach, Bad-Kötzting – Lam sowie den Neubau einer Sicherungsanlage am Bahnübergang beim Kreisverkehr in Teisnach. Die Länderbahn wird damit noch in diesem Jahr auf der Waldbahnlinie RB 38 von Gotteszell nach Viechtach auf einer Strecke von 25 Kilometern Länge etwa 16700 Holzschwellen austauschen und durch Betonschwellen ersetzen sowie die Gleise lückenlos miteinander verschweißen, wie Geschäftsführer Wolfgang Pollety erläuterte.
Lesen Sie auch: Politiker und Experten rechnen mit Waldbahn-Dauerbetrieb
So werde die Bahninfrastruktur zukünftig weniger instandhaltungsintensiv und sei auch für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Außerdem wird der Bahnübergang in Teisnach beim Kreisverkehr umgebaut. Es werden Schranken und Ampeln errichtet, um den Übergang sicherer zu machen.
Kosten für die Maßnahmen belaufen sich auf über 10 Millionen Euro
Insgesamt belaufen sich die Kosten dafür auf über 10 Millionen Euro. 6,6 Millionen werden mithilfe des Zuschusses finanziert. Der Rest der Fördermittel (900000 Euro) werden für die Bahnstrecke Bad Kötzting –Lam verwendet, wo für 1,12 Millionen Euro sowie und Cham, auf über 18 Kilometern Länge rund 3500 überalterten Holzschwellen gegen neue Betonschwellen getauscht werden, sowie für das Betriebswerk in Schwandorf.
Von Teisnach bis Viechtach fuhr Bernreiter zusammen mit den Landtagsabgeordneten Manfred Eibl (Freie Wähler) und Toni Schuberl (Grüne), Minister a.D. Helmut Brunner, Landrätin Rita Röhrl, Bürgermeistern, Kreis- und Bezirksräten aus dem Altlandkreis Viechtach sowie Mitgliedern des Mobilitätsfördervereins „Go-Vit“ um Vorsitzenden Dr. Wolfgang Schlüter und des Vereins „Wanderbahn im Regental“ um Vorstand Arnulf Baier mit dem Zug. Vom Führerstand aus konnte CSU-Politiker Bernreiter die landschaftlich besonders reizvolle Strecke auf sich wirken lassen.

Bei der Ankunft am Viechtacher Bahnhof: MdL Manfred Eibl (von links), Kreis- und Bezirksrat Heinrich Schmidt, Minister a.D. Helmut Brunner, Verkehrsminister Christian Bernreiter und Landrätin Rita Röhrl. −Foto: Daniela Albrecht

Bei der Übergabe des Erinnerungsgeschenks: Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety (links) und Minister Christian Bernreiter. −Foto: Daniela Albrecht

Der Schritt in die Zukunft vor einem historischen Zug: Minister Christian Bernreiter (links) übergab Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety (Mitte) einen Zierscheck als Symbol für die Förderung in Höhe von 7,5 Millionen Euro. Über den Zuschuss freut sich auch Arnulf Baier, Vorsitzender des Vereins Wanderbahn im Regental, der in den Jahren der Stilllegung der Strecke mit Ausflugsfahrten für regelmäßigen Zugverkehr zwischen Gotteszell und Viechtach sorgte. −Foto: Daniela Albrecht

Vom Führerstand aus genoss Verkehrsminister Christian Bernreiter (rechts) den Blick auf die Bahnstrecke zwischen Teisnach und Viechtach, entlang des Schwarzen Regens. −Foto: Alexander Augustin