Mit Spannung wird in Reischach (Landkreis Altötting) auf eine Entscheidung des Landratsamts gewartet: Darf die in Ottobrunn beheimatete Firma "Isar Aerospace Technologies" bei Kolbersberg regulär einen Testbetrieb für Gasgeneratoren aufnehmen, wie sie in Weltraumraketen zum Einsatz kommen? Eine Reihe von Bürgern habe sich, wie Bürgermeister Alfred Stockner sagt, über "eine Art Fauchen" beschwert, "wie wenn ein Düsenjet übers Haus fliegen würde". – "Ich kann mir auch etwas Schöneres vorstellen", sagt Stockner. Er weist darauf hin, dass die Versuchsstätte nur wenige hundert Meter vom Reischacher Badesee entfernt ist.
Schon seit Mai 2019 zündete das Unternehmen auf Grundlage einer Testgenehmigung Gasgeneratoren in Kolbersberg. Anwohner klagen über die Lärmbelastung. Das Unternehmen kontert, der Lärm sei bei Weitem nicht so schlimm wie er bisweilen dargestellt wird. Und: Statt dem Unternehmen Steine in den Weg zu legen, solle man in Reischach froh sein – kämen doch mit "Isar-Aerospace" High-Tech und Arbeitsplätze in den Holzland-Ort.
− afb
Mehr darüber lesen Sie am Samstag, 6. Juni, in Ihrer Ausgabe der Passauer Neuen Presse (Alt-Neuöttinger/Burghauser Anzeiger).
Artikel kommentieren