Akrobatik, Zaubertricks, Tanz und natürlich die Seelöwen standen im Fokus der Vorstellung des Moskauer Circus, der seit Donnerstag auf dem Dultplatz gastiert. Trotz schwierigem Start – das Zirkuszelt konnte wegen des starken Windes erst spät aufgebaut werden – wurde doch noch alles pünktlich für die erste Vorstellung fertig. Viele Kinder waren ins Zelt gekommen und beobachteten mit großen Augen die Darsteller und ließen sich vom Clown verzaubern.
Am Abend hatte der Zirkus dann erneut Pech. Gemeinsam mit der Feuerwehr habe man entschieden, dass es aufgrund des Sturms zu gefährlich ist, die 19.30-Uhr-Vorstellung stattfinden zu lassen. "Wir haben das Zelt nach der Nachmittagsveranstaltung komplett heruntergefahren", erklärt Michael Wagner von der Presseagentur, die den Zirkus begleitet. "Wir müssen natürlich darauf achten, dass Besuchern, Mitarbeitern und Tieren nichts passiert." Schäden am Zelt habe der Sturm dann zum Glück nicht verursacht, sodass die weiteren Vorführungen stattfinden können.
Der Moskauer Circus macht noch bis Sonntag Station auf dem Dultplatz. Vorführungen finden täglich ab 16 und ab 19.30 Uhr statt. Sonntags gibt es nur eine Show um 14 Uhr. Die Tickets für die Veranstaltung am Donnerstagabend, die ausgefallen ist, behalten für alle Vorstellungen bis Sonntag ihre Gültigkeit. Wer keine Zeit mehr hat, eine Show zu besuchen, kann sie an der Zirkuskasse zurückgeben und bekommt sein Geld zurück.
Mehr dazu lesen Sie am Samstag, 29. Februar, in Ihrer Heimatzeitung.
Artikel kommentieren