Umfrage bei regionalen Firmen

Hersteller zu Luftfilter-Problemen an Schulen: "Könnten sofort liefern"

15.09.2021 | Stand 16.09.2021, 10:21 Uhr

Scheitert es an den Luftfilter-Herstellern, dass noch nicht alle Schulen ausgerüstet sind? Die PNP hat bei Firmen aus der Region nachgefragt.

Hepa 14-Filter, UVC, Kombigeräte – Fachbegriffe, die vor Corona nur Fachleute entschlüsseln konnten. Heute müssen sich Schulleiter bzw. die für Schulen zuständigen Abteilungen in Städten, Gemeinden oder Landkreisen damit auseinandersetzen. Es geht um Luftreinigungsgeräte für Schulklassen bzw. Kindergärten. Bei der Kabinettssitzung am Montag musste Ministerpräsident Markus Söder einräumen, dass zum Schulstart längst nicht alle Schulen bzw. Klassen mit Filtergeräten ausgestattet sind.

In der Region gibt es mehrere Unternehmen, die Filtergeräte entwickeln, produzieren und/oder vertreiben. Eine Umfrage am Mittwoch ergab: Alle könnten sofort Geräte liefern. Und: Alle hatten Verständnis, dass die Bestellungen zäh laufen, denn das Antragsverfahren ist aufwendig und wurde in Bayern auch erst kurz vor den Ferien veröffentlicht.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP ePaper mit PNP Plus
mtl. 32,99 €
mtl. 32,99 €
  • Die digitale Zeitung mit Abendausgabe
  • Vorlesefunktion und Rätselspaß
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 9,99 Euro
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?