Seit Mitte Oktober 2020 sind die Hotel- und Gastronomiebetriebe im Berchtesgadener Land geschlossen. Noch – kann man wohl an dieser Stelle sagen, denn da der Inzidenzwert erstmals wieder unter 100 gefallen ist, ist eine Öffnungsperspektive nun zum Greifen nah. Sich in dieser schwierigen Zeit des vergangenen halben Jahres trotzdem für einen touristischen Beruf zu entscheiden, scheint im ersten Moment eher gewagt. Doch sowohl Ausbildungsstätten als auch Azubis blicken äußerst positiv in die Zukunft.
Wirkliche Prognosen, wie sich die Situation nach dem Neustart entwickeln wird, kann man laut Julia Prechtl zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeben. Die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH in Freilassing hat im vergangenen Februar zum ersten Mal eine Ausbildungsbroschüre mit dem Titel "Mach Dein Eigenes Ding – Ausbildung im Berchtesgadener Land" veröffentlicht. Darin haben auch viele Ausbildungsbetriebe aus dem Gastgewerbe inseriert und so konnten bisher rund 40 Prozent der Ausbildungsplätze besetzt werden. Genauso viele seien allerdings noch frei, vom Rest gäbe es noch keine Rückmeldung, wie Julia Prechtl erzählt. Es seien also noch viele Stellen vorhanden und die Betriebe würden sich sehr über neue Mitarbeiter freuen.