Geht die Wildkatze dem Luchs aus dem Weg? Fühlen sich Hirsche und Rehe in Bereichen, in denen es weniger Beutegreifer gibt, wohler? Bleiben Wölfe lieber in der Kernzone des Nationalparks, da sie dort weniger gestört werden? Auf all diese Fragen versucht der Nationalpark Bayerischer Wald derzeit im Rahmen des Wildtier-Monitorings Antworten zu finden – und zwar mit Hilfe von Kameras.