Trostberg

Sein "Wohnzimmer" trägt seinen Namen: "Rainer-Roßmanith-Eisstadion"

Umbenennung zu Ehren des tödlich verunglückten Rekordspielers der Trostberg Chiefs

04.10.2021 | Stand 04.10.2021, 14:57 Uhr

Es war ein Schock, als bekannt wurde, dass der Trostberger Eishockeyspieler Rainer Roßmanith am 27. Juli dieses Jahres bei einem Motorradunfall im Alter von 48 Jahren ums Leben gekommen ist. Roßmanith hatte sich viele Jahrzehnte als Spieler, Trainer und Betreuer bei der Eishockey-Abteilung des TSV 1863 Trostberg und mit sehr viel persönlichem Arbeitseinsatz im Eisstadion verdient gemacht. Die Stadt möchte diese besonderen Verdienste würdigen und die Sportstätte in "Rainer-Roßmanith-Eisstadion" umbenennen. Bürgermeister Karl Schleid sagte in der öffentlichen Stadtratssitzung, Rainer Roßmanith habe um den Erhalt des Eisstadions mit aller Vehemenz gekämpft, "blieb dabei aber auch immer den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung und dem Stadtrat gegenüber fair. Zudem war er als fairer und sportlicher Eishockeyspieler in der gesamten Eishockeyszene weit über Bayern hinaus bekannt".

abo.pnp.de/plus