Ein Paukenschlag in Kirchweidach (Landkreis Altötting): Der Dritte Bürgermeister Hans Michlbauer ist am Samstag, 22. Januar, schriftlich aus der SPD ausgetreten. Begründet hat er das vor allem mit ihrer Corona-Politik.
Damit legte Hans Michlbauer auch den Vorsitz im Kirchweidacher Ortsverein der SPD nieder. Michlbauer war 32 Jahre Mitglied in der SPD und elf Jahre Ortsvorsitzender. Einer der Gründe für seinen Austritt ist die politische Glaubwürdigkeit der SPD: "Der jetzige Bundeskanzler Olaf Scholz und viele weitere Parteimitglieder haben sich im Wahlkampf gegen eine Impfpflicht ausgesprochen, aber schon vor der Vereidigung als Kanzler hat Olaf Scholz die Impfpflicht als notwendiges Mittel der Pandemiebekämpfung erklärt", zeigt sich Hans Michlbauer sehr enttäuscht.
Die SPD habe aber die Bundestagswahl auch deshalb gewonnen, weil sie im Wahlkampf glaubhaft gemacht habe, dass es mit ihr keine Impfpflicht geben werde. "Ich bin kein Impfgegner, stelle aber den gesellschaftlichen Nutzen einer Impfpflicht in Frage."

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: