Einer der ältesten Orte im Landkreis ist Stammham, das bereits im Jahr 740 urkundlich erwähnt wird. Eine solche Geschichte verpflichtet, sagt Martha Eisensamer. Deshalb hat sie die Historie Stammhamer Höfe und Häuser zusammengetragen, die künftig in Form von Tafeln in der Ortschaft zu finden sind. Seit 30 Jahren schon spürt Martha Eisensamer der Heimatgeschichte nach, engagiert sich im Heimatbund Marktl-Stammham. Dabei hat sie erlebt, wie wertvolles Wissen unwiederbringlich verlorengegangen ist. Diesen Prozess aufzuhalten und Traditionsbewusstsein zu wecken, dazu sollen Haus- und Hoftafeln beitragen. Diese wurden am vergangenen Sonntag an die Bewohner der Gebäude übergeben mit der Bitte, sie an den Häusern zu befestigen. Besuchern und Heimatinteressierten liefern sie die wesentlichen Daten des jeweiligen Hauses. 41 solcher Tafeln sind angefertigt worden, finanziert von der Gemeinde mit Unterstützung des Heimatbundes.
Geschichte greifbar gemacht
Ein bildliches Zeichen der Dorfkultur
An 41 geschichtlich wichtigen Gebäude im Ort werden nun Haus- und Hoftafeln angebracht
17.01.2022 | Stand 17.01.2022, 19:36 Uhr
Rainer Wetzl