Besuch am Recyclinghof Freyung Glas bis Batterien: Was von den Feiertagen übrig bleibt Lametta, Geschenkpapier, Kartonagen, Batterien, die ein oder andere Flasche Wein und natürlich der Weihnachtsbaum – nach den Feiertagen sammeln ...
Für weite Teile Niederbayerns Einführung einer Gelben Tonne? ZAW Donau-Wald plant Restmüllanalyse Der Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAW) – zuständig für weite Teile Niederbayerns – bereitet sich auf mögliche Veränderungen im Bereich der ...
Gelber Behälter für den Müll Soll die vierte Tonne kommen? Neu ist sie nicht, in anderen Regionen Deutschlands gar schon selbstverständlich, im südöstlichen Bayern noch immer eine Seltenheit: die Gelbe ...
Landkreis Passau Ab jetzt gelten Winteröffnungszeiten auf den Recyclinghöfen Für die Kompostieranlagen und Grüngutannahmestellen der BBG Donau-Wald gelten ab sofort die Winteröffnungszeiten. Über die Weihnachtszeit sind ...
Vier Jahre gültig Müllgebühren bei ZAW Donau-Wald steigen – vor allem Sperrmüll wird deutlich teurer Der ZAW Donau-Wald erhöht die Müllgebühren zum 1. Januar – allerdings nur sehr moderat um 2,8 Prozent. Die letzte Gebührenerhöhung gab es vor ...
Wegen „Central European Rally“ Grüngutannahmestelle am 28. Oktober geschlossen Die Grüngutannahmestelle Neureichenau muss am kommenden Samstag, 28. Oktober, geschlossen bleiben, da an diesem Tag ein Lauf der „Central European ...
Ordnung ist das oberste Gebot In der Spitze kommen 400 bis 500 Kunden am Tag an den Recyclinghof Osterhofen Auto um Auto rollt durch die Einfahrt des Recyclinghofs in Osterhofen (Lkr Deggendorf). Kleinwagen, Transporter – mit und ohne Anhänger. Für ...
Erst „Ja“ im Stadtrat, dann Einspeisezusage Stadt Osterhofen stimmt neuen Solarparks am Höfinger Feld und an Bauschuttdeponie zu Den Anträgen für zwei neue Photovoltaikparks hat der Stadtrat Osterhofen (Lkr Deggendorf) in seiner Sitzung am Donnerstagabend zugestimmt. Neu ...
Start in Aholming ZAW rüstet Mülltonnen im Landkreis Deggendorf mit Transpondern aus Die Digitalisierung hält Einzug im Alltag – auch wenn es um den Müll geht. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald (ZAW) führt ein ...
Schönberg Mülltonnen im Landkreis Freyung-Grafenau werden gechippt Seit Anfang der Woche haben Projektleiter Tobias Voth von der Firma c-trace und seine Kollegen Markus Goliewski und Tajmohammad Hasani viel zu tun: ...
Freyung-Grafenau ZAW-Anlagen am 24. und 31. Dezember zu Am Freitag, 24. Dezember (Heiligabend), und Freitag, 31. Dezember (Silvester), sind alle Recyclinghöfe und Recyclingzentren des ZAW Donau-Wald ...
Landkreis Deggendorf Müllabfuhr streikt am Freitag: Das müssen Bürger wissen Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Müllabfuhr im Landkreis Deggendorf für Freitag zum Warnstreik aufgerufen. Der ZAW konnte am ...
Vilshofen Kompost aus der Region für die Region Auf dem ehemaligen Eichinger-Gelände in Albersdorf entsteht eine Grüngutanlage des Zweckverbands Abfallwirtschaft Donau-Wald (ZAW). Ein ...
Deggendorf ZAW testet Müll-Laster mit Elektroantrieb Die Flotte der "Abfallsammelfahrzeuge" des ZAW fährt im Augenblick noch zu 100 Prozent mit Diesel. Doch wenn künftig Neuanschaffungen anstehen, ...
Für rund 1,8 Millionen Euro ZAW rüstet nach: Jede Mülltonne künftig per Chip identifizierbar Der ZAW Donau-Wald, zuständig für die Kreise Deggendorf, Regen, Freyung-Grafenau und Passau, will in den nächsten drei Jahren Mülltonnen mit ...