InterviewFinanzexperte Schick: Fall Wirecard wäre heute immer noch möglichZum Auftakt des Betrugsprozesses um den Finanzdienstleister Wirecard nennt Gerhard Schick, Vorstand Bürgerbewegung Finanzwende und Ex-Finanzexperte ...
MünchenDer Jahrhundert-Betrug: Wirecard-Prozess beginnt am DonnerstagAus dem DAX direkt in die Insolvenz: Vor zwei Jahren fiel Wirecard wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Die Aufarbeitung dreht sich um erfundene ...
BetrugsfallProzess gegen Ex-Wirecard-Chef Braun soll bald beginnenIm größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte wird der Strafprozess gegen den früheren Wirecard-Vorstandschef Markus Braun in Kürze ...
ZivilverfahrenErstes Urteil: Wirecard-Bilanzen waren falschDas Landgericht München hat in einem Zivilverfahren die Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard der Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt. Die ...
Staatsanwaltschaft MünchenJustiz fordert: Russland soll ehemaligen Wirecard-Manager ausliefernDie Münchner Justiz hat laut "Bild" von Russland die Auslieferung des ehemaligen Wirecard-Managers Jan Marsalek verlangt.Lesen Sie auch: Betrüger ...
Wegen BetrugsStaatsanwaltschaft klagt Ex-Wirecard-Chef Braun anÜber eineinhalb Jahre nach der Pleite des ehemaligen Dax-Konzerns Wirecard hat die Staatsanwaltschaft München Betrugsanklage gegen den früheren ...
Frankfurt/MainGericht: Amtsmissbrauch der Bafin im Fall Wirecard unbelegtIm Fall Wirecard hält das Landgericht Frankfurt den Vorwurf des Amtsmissbrauchs gegen die Finanzaufsicht Bafin für nicht belegt. Es reiche nicht ...
MünchenVerwalter will Wirecard-Bilanzen für nichtig erklären lassenIm Wirecard-Skandal verhandelt das Münchner Landgericht heute eine Klage von großer Bedeutung für Aktionäre und Finanzamt: Insolvenzverwalter ...
MünchenEx-Wirecard-Chef Braun bleibt ein weiteres Mal in U-HaftDer frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun kommt auch nach eineinhalb Jahren Untersuchungshaft nicht auf freien Fuß. Der 2. Strafsenat des ...
Frankfurt/MainErfolg für Ex-Wirecard-Chef im Streit mit ManagerhaftpflichtEx-Wirecard-Chef Markus Braun hat im Streit mit seiner Managerhaftpflichtversicherung über die Übernahme von Kosten einen weiteren Etappensieg ...
AschheimInsolvenzverwalter erzielt Erlöse von 600 Millionen EuroNach dem Verkauf mehrerer asiatischer Wirecard-Firmen sind die Erlöse aus der Zerschlagung des zusammengebrochenen Konzerns auf 600 Millionen Euro ...
PNP-InterviewFall Wirecard: "Scholz hätte sich entschuldigen müssen"Der Vize-Vorsitzende des Untersuchungsausschusses im Fall Wirecard, Hans Michelbach (CSU), hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) in dem ...
BerlinMerkel: Aufsichtsbehörden im Fall Wirecard nicht gut aufgestelltBundeskanzlerin Angela Merkel hat indirekt die Arbeit der Finanzaufsicht Bafin und anderer Behörden im Fall Wirecard kritisiert. Merkel sagte am ...
UntersuchungsausschussWirecard: Scholz sieht keine Verantwortung der RegierungFinanzminister Olaf Scholz (SPD) sieht im Betrugsskandal bei Wirecard mit Schäden für Tausende Anleger keine Fehler der Bundesregierung.Der ...
Fall WirecardFDP sieht "politische Hauptverantwortung" bei Finanzminister ScholzFlorian Toncar, FDP-Obmann im Wirecard-Untersuchungsausschuss, erhebt schwere Vorwürfe gegen Finanzminister Olaf Scholz (SPD). Das Interview im ...