Klimaschutz Sturm „Rindfleisch“ und Orkan „Käse“ - Tierschützern fordern neue Namen für Wetterphänomene Statt Tief „Jan“ und Sturm „Franz“ sollen Wetterphänomene künftig „Rindfleisch“, „Käse“ oder „Butter“ heißen - zumindest, ...
„Ungewöhnliche Abweichung“ Spätsommer im September: So geht es mit dem Wetter in Bayern weiter Es ist Ende September, und eigentlich sollte es deutlich kälter sein: Im Durchschnitt rund vier Grad, weiß der Meteorologe Guido Wolz vom Deutschen ...
Aber: Vorher noch bis zu 27 Grad Temperaturen sinken: Regen und Wolken zum Start ins Wochenende in Bayern Zum Start ins Wochenende erwartet die Menschen in Bayern bewölktes und regnerisches Wetter. Die Temperaturen steigen nur noch selten über die ...
Laut DWD Sonne und Wolken im Wechsel: Das Wetter zum Wochenstart in Bayern Zum Start in die neue Woche wechseln sich Sonne und Wolken in Bayern ab. Zwischenzeitlich sollen auch einige Schauer durch den Freistaat ziehen - ...
Wetterprognose Erneut Gewitter und Schauer im Freistaat – danach wieder Sonne Nach mehreren warmen Tagen soll es in Bayern kurz ungemütlich werden, bevor sich wieder die Sonne zeigt. Weitere Informationen zum aktuellen ...
DWD erwartet Unwetter Tschüss, Sommer 2023: Gewitter über Bayern haben den Herbst im Gepäck Bislang hat uns der September mit bestem Bade- und Biergartenwetter sehr verwöhnt. Untypisch zwar; aber herzlich willkommen. Nun scheint der ...
Juni bis August EU-Klimawandeldienst: Sommer 2023 war so heiß wie nie Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen waren drei aufeinander folgende Monate so heiß wie in diesem Jahr. 2023 könnte das heißeste erfasste Jahr ...
Vorhersage Regen, Gewitter und Sonne im Wechsel: So wird das Wochenende in Bayern Eine Mischung aus Regen, Sonne und einzelnen Gewittern erwartet die Menschen in Bayern am Wochenende. Am Freitagabend könne es lokal Gewitter mit ...
Vorhersage Auf herbstliches Wetter folgt in Deutschland der Spätsommer Nach einem teils herbstlichen Septemberanfang soll sich zum Ende der Woche der Spätsommer durchsetzen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in ...
Deutscher Wetterdienst Deutscher Sommer wärmer als der Durchschnitt − Bayern zweitsonnigstes Bundesland Als 27. Sommer in Folge ist auch der diesjährige zu warm, so die Angaben des Deutschen Wetter Dienstes. Laut einer vorläufigen Bilanz war Bayern ...
Große Schwankungen Deutscher Wetterdienst zieht Bilanz: Auch der Sommer 2023 war zu warm Der Sommer 2023 reiht sich nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein in die Serie zu warmer Sommer in Deutschland. Mit ...
Wetterprognose Hochwasserlage entspannt sich weiter – Dauerregen klingt langsam ab Die Hochwasserlage in Bayern hat sich weiterhin entspannt. Der Dauerregen soll im Laufe des Mittwochs abflauen. In der Nacht auf Mittwoch habe es ...
Noch zwei vollgelaufene Keller am Montag Die Spuren des Sturms werden im Traunreuter Stadtgebiet beseitigt Von Gabi Rasch und Christiane VoglUmgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller und gesperrte Straßen. In der Stadt hat das Unwetter am Samstag seine ...
Mehrere Landkreise betroffen Dauerregen in Bayern: Donau tritt über die Ufer – auch am Inn drohen Hochwasser Mit einem Unwetter-Knall hat sich die Hitze am Samstag von Bayern verabschiedet. Geblieben ist Dauerregen. Bis Dienstag soll das nasse Gastspiel ...
Ein Verletzter Video vom Einsatzort: Haus brannte nach Blitzschlag bei Salzweg komplett ab Schlimme Folgen hatte der Gewittersturm am Samstagabend für eine Familie im Salzweger Ortsteil Ratzing (Landkreis Passau). Nach einem Blitzschlag ...