Moos„Waldwasser“ stärkt Versorgungssicherheit Gestiegene Energiekosten schlagen sich im Haushalt des Wasserversorgers „waldwasser“ mit Sitz in Moos (Lkr. Deggendorf) nieder. Das hat sich in ...
Untergriesbach/SchaibingAuch im Kindergarten fließt Waldwasser Der Kindergarten St. Marien in Schaibing hat ein besonderes Schmuckstück erhalten: einen Trinkbrunnen aus Bronze, aufgestellt vom ...
UntergriesbachSchüler lernen jetzt direkt an der Quelle Eine ganze Reihe von Gästen aus dem öffentlichen Leben und der Schulfamilie hat dieses Ereignis gefeiert. Der „Waldwasser-Brunnen“ ist keine ...
Edel Maria Göpferts WaldwasserbrunnenFrisches Wasser für Schüler: Vilshofener Künstlerin gestaltet 100. Brunnen Es ist absurd: Die Welt erstickt in Plastik, doch der Mensch zapft munter Trinkwasser in Italien und Frankreich ab, packt es in stinkendes Plastik, ...
MoosBernd Sibler ist neuer Verbandsvorsitzender von waldwasserAuch beim Wasserversorgungsverband "waldwasser" mit Sitz in Moos (Lkr. Deggendorf) tritt Landrat Bernd Sibler in die Fußstapfen seines Vorgängers ...
MoosRegionales Brot für sauberes WasserDen "Tag des Wassers" haben der Wasserversorger "Waldwasser" und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zum Anlass genommen, um über ...
MoosWasserpreis steigt um zehn CentIn der Verbandsversammlung des Zweckverbands Wasserversorgung Bayerischer Wald (Waldwasser) am gestrigen Mittwoch ist eine Erhöhung des ...
OberpöringGrundsatzbeschluss: Anschluss an Waldwasser bis 2026Mit 11:0 Stimmen hat sich der Gemeinderat Oberpöring in seiner Sitzung am Dienstag Abend dazu entschlossen, die eigene, gemeindliche ...
Frauenau/FlanitzWo das Waldwasser wohnt Ein lautes Plätschern und Gurgeln ist zu hören. Nebel breitet sich aus und grün-blaues Licht spiegelt sich auf gigantischen Metallrohren. Auf ...
DeggendorfNeuer Düker soll die Waldwasser-Versorgung in der Region sichernMit drei Wasserrohren, die noch im Oktober unter der Donau hindurchgezogen werden, soll die Region verbunden und die Waldwasser-Versorgung weiter ...