Premierenkritik Mitlachen, mitleiden, mitsummen: „Die Csárdásfürstin“ am Eggenfeldener Theater an der Rott Das sind die Momente, für die man Operette lieben muss: Da fragt der schwer verknallte junge Mann: „Hast du mich denn wirklich so lieb?“ Sie ...
Regisseur Manuel Dengler im Gespräch Operettenfieber im Rottal: „Die Csárdásfürstin“ in Eggenfelden bereits ausverkauft So läuft das in Eggenfelden: Sobald Operette angekündigt ist, ist sie auch schon so gut wie ausverkauft. Am Samstag hat Emmerich Kálmans ...
Theater an der Rott Von Kindheit an auf der Bühne: Intendantin Elke Schwab-Lohr im Kaffee-Interview Wie trinken Sie Ihren Kaffee?Schwab-Lohr: Mit Milch, aber ohne Zucker. Im Sommer lasse ich ihn außerdem gerne länger stehen, damit ich ihn kalt ...
„Die amerikanische Päpstin“ & Podiumsdiskussion Der Papst ist eine Frau: Theater an der Rott diskutiert Rolle der Frau in der Kirche Viel Zündstoff birgt das Schauspiel „Die amerikanische Päpstin“ in sich, das gestern im Eggenfeldener Theater an der Rott Premiere hatte.Bei ...
Premieren-Kritik Standing Ovations für „Warten auf Godot“ am Theater an der Rott Die Frage ist so verständlich. „Werde ich das verstehen?“ Natürlich fragen sich das viele, wenn zum ersten Mal im Landkreistheater Theater an ...
Theater an der Rott „Warten auf Godot“ ab 24. Februar in Eggenfelden – Schauspieler Norman Stehr im Gespräch Es ist ein großartiges und verrücktes Theaterstück. Im Wesentlichen warten da zwei Männer auf jemanden, der aber nie kommt. Es ist auch nicht ...
„Sitzkissenoper“ Oper im Kindergarten, ja, das klappt! – Theater an der Rott auf Tour Rund 30 Kinder quirlen vor der verschlossenen Tür des geräumigen Spielzimmers. Von drinnen hört man schon zarte Klaviertöne. Doch erst einmal ...
Halbe Auslastung „schmerzt“ Kreisräte frustriert über Situation am Theater an der Rott Das Theater an der Rott in Eggenfelden hat es derzeit nicht leicht. Nach wie vor ist aus brandschutz- und versicherungstechnischen Gründen nur die ...
Landkreistheater Rottal-Inn „Picasso“: Dem Theater an der Rott gelingt ein hervorragender Tanzabend In den zurückliegenden Jahren wurde der Begriff „toxische Beziehung“ fast schon inflationär verwendet, ähnlich geht es dem „Narzissten“, ...
Besondere Party zum Fest Alkohol, Snacks und Lebensbeichten: Gelungene „Weihnachtsshow“ am Theater an der Rott Drei Frauen lernen sich auf einer Party kennen, verstehen sich von Anfang an bestens – und beschließen, vor dem Weihnachtsfest mit der Familie ...
Theater an der Rott Weihnachtsproduktion „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne in Eggenfelden Märchen im Advent – kaum eine Tradition am Theater an der Rott in Eggenfelden ist mit so vielen Erinnerungen verknüpft. Mit „In 80 Tagen um die ...
Wer ist der Mörder? „Bleiben Sie stark – verraten Sie nichts!“: Agatha Christies „Mausefalle“ im Theater an der Rott Viel Blut trieft allabendlich aus deutschen Fernsehern und aus düsteren skandinavischen Krimiseiten. Wie beschaulich war das doch zu Zeiten von ...
Erstes Schauspiel der Saison Acht Eingeschlossene, ein Mörder: Agatha Christies „Die Mausefalle“ am Theater an der Rott Das Ehepaar Mollie und Giles Ralston hat auf dem herrschaftlichen Sitz Monkswell Manor eine Pension eröffnet. Die Gäste treffen ein, während ein ...
Sanierung noch nicht gesichert Das Theater an der Rott hofft zum 60. Geburtstag auf Geld vom Freistaat Aus einer Mehrzweckhalle für eine Berufsschule ein Theater formen – die Entstehung des Theaters an der Rott wird gerne als „Lausbubenstück“ ...
Präsentation des Spielplans 2023/24 Vorhang auf für die Jubiläumssaison: Theater an der Rott feiert 60-Jähriges Über der kommenden Spielzeit des Theaters an der Rott in Eggenfelden steht kein spezielles Motto, es recht ein Wort – „Jubiläum“. Seit 60 ...