Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Reise & Urlaub
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Themen
  3. O
  4. Oktoberfest
Rekordpreis befürchtet
Wiesn-Chef warnt: Die Maß auf dem Oktoberfest könnte über 14 Euro kosten

Besucherinnen und Besucher werden auf dem Oktoberfest in München in diesem Jahr möglicherweise mehr für ein Maß zahlen müssen.„2022 bewegten ...

Oktoberfest feiern und verstehen
Passauer Wissenschaftlerin analysiert die Wiesn

Nach der Pandemiepause 2020 und 2021 haben dieses Jahr wieder 5,7 Millionen Menschen das Münchner Oktoberfest besucht. Die promovierte Passauer ...

Ernüchterndes vom Oktoberfest
So schlecht waren heuer die Wiesn-Maß eingeschenkt: Viel zu wenig Bier im Krug

Von Karin SeiboldDas Bier auf der Wiesn fließt im Überfluss, meint man - doch tatsächlich waren die einzelnen Maßkrüge heuer auf dem Münchner ...

Oktoberfest war „eine schlechte Idee“
Lauterbach fordert nach Wiesn-Welle neue Corona-Regeln für Bayern

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht angesichts der kritischen Corona-Entwicklung in München nach dem Oktoberfest Handlungsbedarf für ...

Zahlen veröffentlicht
So kam die vegane Weißwurst auf dem Oktoberfest an

Dieses Jahr gab es zum ersten Mal vegane Weißwürste auf dem Oktoberfest. Die Neuerung wurde heiß diskutiert. Aber wie kam die pflanzliche ...

Eggenfelden/ München
In Maßanfertigungen zum Oktoberfest

Am Montag ist das 187. Oktoberfest zu Ende gegangen. Einen großen Auftritt hatten heuer Dirndl der besonderen Art. Bei der "Ines Wiesn" im ...

Unglaubliches von der Wiesn
#wiesnschmankerl: Die schrägsten (Polizei-) Meldungen rund ums Oktoberfest

5,7 Millionen Gäste waren 2022 auf dem Münchener Oktoberfest. „Nur“. Doch auch wenn die Besucherzahl heuer deutlich hinter den gewohnten Massen ...

Volksfest
Regen-Oktoberfest geht zu Ende - 5,7 Millionen Besucher

Ganz zum Schluss doch noch einmal Sonne - und dichtes Gedränge in Zelten und Gassen: Doch der letzte Besucherandrang am Tag der Deutschen Einheit ...

Oktoberfest 2022
Nach Corona-Pause: Verregnete Wiesn zog weniger Gäste an

Ganz zum Schluss doch noch einmal Sonne - und dichtes Gedränge in Zelten und Gassen: Doch der letzte Besucherandrang am Tag der Deutschen Einheit ...

Festleitung gibt bekannt
Dieses Lied ist der Münchner Wiesn-Hit des Jahres 2022

Der umstrittene Partysong „Layla“ ist zum Wiesnhit 2022 geworden.Lesen Sie dazu auch: Skandal um Layla: Das sagen Veranstalter und Wirte zur ...

Oktoberfest
Polizei als Lebensretter auf der Wiesn

Polizisten haben mit ihrem raschen Eingreifen auf dem Oktoberfest einem Beschäftigen eines Festzelts womöglich das Leben gerettet. Der 58-Jährige ...

Oktoberfest
Festleitung: "Layla" ist der Wiesnhit 2022

Der umstrittene Partysong "Layla" ist zum Wiesnhit 2022 geworden. Es bleibe dabei, dass das Lied von DJ Robin & Schürze am häufigsten gespielt ...

Oktoberfest
Entspannte Stimmung, weniger Gedränge: Verregnete Wiesn geht zu Ende

Nach zwei meist verregneten Wochen endet am Montag das Oktoberfest. Die erste Wiesn nach zwei abgesagten Corona-Jahren wird wohl ohne Rekorde ...

Oktoberfest München
Wiesn-Standl akzeptiert noch Deutsche Mark: Das kostet der Erdbeerspieß

Von Karin SeiboldGut zwanzig Jahre ist es jetzt her, dass der Euro die Deutsche Mark abgelöst hat. Und nun, im Herbst 2022, gibt es auf dem ...

Verkostung ohne Senf und Bier
Begehrte Auszeichnung: Beste Oktoberfest-Wurst kommt aus dem Alztal

Alles hat ein Ende - nur die Wurst hat zwei: Das gilt auch für das Münchner Oktoberfest, das am Montag zu Ende geht.Bis dahin werden die Gäste der ...

Themen:
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Y
  • Z
  • Ö
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen