Nationalpark BerchtesgadenBartgeier Dagmar und Recka: Winter gut überstanden - auch dank LawinenIm vergangenen Juni konnten sie noch nicht einmal fliegen und mussten gefüttert werden. Nun kommen die bei Berchtesgaden ausgewilderten Bartgeier ...
Bad ReichenhallBartgeier Wally wahrscheinlich von Stein erschlagenDas Bartgeier-Weibchen Wally ist wahrscheinlich einem Steinschlag im Zugspitzgebiet zum Opfer gefallen. Es sehe ganz danach aus, dass sich Wally ...
Hohe Bußgelder möglichNationalpark-Sperrung wegen Insta-Hype: Dutzende VerstößeVor eineinhalb Monaten sperrte der Nationalpark Berchtesgaden einen zehn Hektar großen Bereich rund um den Königsbach-Wasserfall am Königssee. ...
Erstmals in DeutschlandVideo: Nationalpark Berchtesgaden wildert zwei Bartgeier ausIm Berchtesgadener Nationalpark sind am Donnerstag erstmals in Deutschland zwei junge Bartgeier ausgewildert worden. Zum ersten Mal seit über 140 ...
Berchtesgadener LandBartgeier-Projekt: Gleitschirmflieger können extrem hilfreich seinUnterstützung von oben erhält das Bartgeier-Projekt: Luftsportler wie Gleitschirmflieger sollen in Zukunft ihre Begegnungen mit den Greifvögeln ...
Berchtesgadener LandDer Schmetterlingsjäger: Neue Artenliste für den NationalparkLange Stunden legt sich der Teisendorfer Alfred Haslberger auf die Lauer in den Berchtesgadener Alpen. Sein Ziel: Seltene Schmetterlingsarten zu ...
Berchtesgaden/NürnbergBartgeier-Küken soll bald schlüpfenDas Küken soll jeden Moment schlüpfen, sagt Jörg Beckmann, Zuchtleiter bei den Bartgeiern und stellvertretender Direktor des Nürnberger ...