PassauZusammenhalt zog Passau aus dem SchlammMit Spritzen und Schaufeln kämpften an allen Ecken Bundeswehr-Soldaten, THW- und Feuerwehrleute zusammen mit Menschen, die plötzlich da waren und ...
Und zwar schnellHochwasserschutz Simbach: Alternative zur Alternative muss herMit dem vom Wasserwirtschaftsamt erarbeiteten Hochwasserschutz-Plan war Simbach nicht glücklich. Und mit der Alternativplanung von Simbach war das ...
Grenzflüsse untersuchtNeue Studie zum Hochwasserschutz: So kann Bayern Inn und Salzach zähmenEine bayerisch-österreichische Studie hat den Hochwasserschutz an den Grenzflüssen Inn und Salzach unter die Lupe genommen. Die Untersuchung wurde ...
Neuhaus am InnInnlände: Großes Projekt, große Diskussion Es ist zweifellos das große bauliche Prestigeprojekt in der Gemeinde Neuhaus am Inn (Landkreis Passau) der kommenden Jahre und beschäftigt den ...
„Bedrohliches Tiefdruckgebiet“ Dauerregen lässt Pegel in Südbayern steigen: So ist die HochwasserlageWegen des vielen Regens in Südbayern sind auch die Pegelstände gestiegen. Ursache ist ein laut Wetterexperten bedrohliches Tief. In der Region sah ...
Pegel sinken Entwarnung an der Donau: Hochwassergefahr vorerst gebanntEntwarnung an der Donau: Nachdem am Samstag mehrere Messstellen Pegelstände der Stufe 2 erreicht hatten, hat sich die Lage in der Nacht zum Sonntag ...
ChiemseeChiemsee-Pegel regulieren: Pläne werden konkreterDie Alzbrücke in Seebruck ist, wie berichtet, vom kommenden Montag bis zum Freitag, 26. Mai, noch einmal voll gesperrt. Daran hat das Staatliche ...
Vorhersagen für BayernHochwasser nach Dauerregen? So sieht die Prognose fürs Wochenende ausDeutlich zu kalt und viel zu nass: Der Mai 2023 hat sich bislang nicht von seiner frühlingshaften Seite gezeigt. Vor allem der viele Regen lässt ...
Kreisverband Bayerischer GemeindetagBRK braucht neuen Katastrophenschutz-Lkw im Passauer Land„Beteiligen, wie auch immer“ müssen sich die Kommunen im Passauer Land an der Ersatzbeschaffung für den in die Jahre gekommenen ...
Am Bachlinger GrabenHochwasserübung „Nasse Katze“: Über 100 Feuerwehrleute schützen Gebäude in WallerfingBei Übungen der Feuerwehren werden in der Regel Brandfälle oder Verkehrsunfälle als Szenarien abgearbeitet. In Neusling waren die Einsatzkräfte ...
DeggendorfPläne für Pflegeheim in Fischerdorf: Amt warnt vor extremem HochwasserSeit etwa eineinhalb Jahren ist der Bereich Fischerdorf/Natternberg vollständig vor einem 100-jährlichen Hochwasser geschützt. Doch das bedeutet ...
AinringPegel der Ainringer Bäche werden überwachtVon Stefanie WeschlerWenn Anwohner Bescheid geben, dass bald der Bach vor ihrer Haustür übergeht, ist es meist schon zu spät. Denn die Gewässer ...
Staatsforsten wollen Lattenbergalm neu errichtenFür ein Kasergebäude auf der Lattenbergalm und einen Ersatzbau im Hochwassergebiet gab der Gemeinderat Schneizlreuth am Dienstag, 14. Februar, ...
Nur noch TrümmerAlle Häuser sind abgebrochen: Der Ort Isarmünd ist jetzt GeschichteDie Ortschaft Isarmünd ist Geschichte. Es wird noch dauern, bis hier in der Gemeinde Moos (Lkr. Deggendorf) buchstäblich Gras darüber gewachsen ...
PfarrkirchenNach dem Schnee kommt jetzt das WasserDie starken Schneefälle am Donnerstag wirken nach: Nach den zahlreichen Verkehrsbehinderungen auf den Straßen gilt die Sorge im Landkreis ...