NeubauNach Flutkatastrophe im Ahrtal: ZF verlegt Produktionsstätte Der Autozulieferer ZF wird nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr seine Produktionsstätte im Ahrtal innerhalb des Landkreises Ahrweiler in ...
Rheinland-PfalzChatprotokolle zur Flutnacht sorgen für WirbelWenige Tage vor der geplanten Anhörung von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) zur Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz sorgen ...
Nach FlutkatastropheWiederaufbau im Ahrtal: Bundespräsident Steinmeier zu BesuchRund drei Monate nach der Flutkatastrophe besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute das Ahrtal. In Gesprächen mit Bewohnern und Helfern ...
Jürgen PföhlerNach Flutkatastrophe: Ahr-Landrat wird in Ruhestand versetztDer Landrat im von der tödlichen Flutkatastrophe schwer getroffenen Kreis Ahrweiler, Jürgen Pföhler (CDU), wird Ende Oktober in den Ruhestand ...
Massive Kritik an seinem VorgehenNach Flutkatastrophe: Landrat von Ahrweiler legt Amt niederDer Landrat von Ahrweiler, Jürgen Pföhler (CDU), legt sein Amt nach der Flutkatastrophe vom Juli nieder.Das teilte der CDU-Kreisverband Ahrweiler ...
Landkreis Passau/ AhrweilerMit Radlader und Muskelkraft gegen Flutschäden "Ich stehe mitten in der Altstadt, wir haben gerade die Türstöcke und Holzböden eines Mehrfamilienhauses rausgerissen", berichtet Markus Striedl ...
SondersitzungKrischer: Grüne wollen Bund beim Katastrophenschutz stärkenVor der Sondersitzung des Bundestagsinnenausschusses zur Unwetterkatastrophe pocht die Grünen-Fraktion auf eine stärkere ...
HochwasserKatastrophengebiet von neuen Unwettern verschontRund eineinhalb Wochen nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands haben die Menschen in der Region am Wochenende etwas ...
Starke NiederschlägeHelfer sollen Katastrophengebiet Ahr schnell verlassenNach den verheerenden Überflutungen blicken die Menschen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit Sorge auf die aktuellen ...
WetterNeue Gewittergefahr im WestenNach der Flutkatastrophe sind die Aufräum- und Rettungsmaßnahmen noch im vollen Gange - da blicken die Menschen in den betroffenen westdeutschen ...
FlutkatastropheHoffnung auf Rettung Überlebender schwindetKnapp eine Woche nach Beginn der Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands schwinden die Hoffnungen, noch Überlebende in den betroffenen Orten ...
DeggendorfKJR bietet jungen Flutopfern eine kostenlose AuszeitAls 2013 die Flut auch über Fischerdorf und Niederalteich (Landkreis Deggendorf) hereingebrochen war, hat der Kreisjugendring (KJR) von Anfang an ...
Belastender EinsatzDeggendorfer Bundespolizisten helfen bei Identifizierung von FlutopfernDie Deggendorfer Bundespolizei unterstützt derzeit die Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Rahmen der Amtshilfe bei ...