Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Themen
  3. E
  4. Europäische Wochen
Uraufführung von „Elisabeth“ in Wien
Caspar Richter ist tot: Er wirkte bei Europäischen Wochen und am Theater an der Rott

In Wien leitete er als Musikdirektor der Vereinigten Bühnen (1987 bis 2010) die Uraufführungen von Musicals wie „Elisabeth“ und „Mozart!“ ...

Festspiele in Passau
Anne-Sophie Mutter bei den Europäischen Wochen 2023

Mit einem wahren Krimi beginnen in Passau die Festspiele Europäische Wochen 2023 – mit Leichen im Überfluss und mit einem echten ...

Europäische Wochen
Münchner Philharmoniker beschließen Festspiele in Passau

Stuck- statt Baumkulisse: Eigentlich hätte der "Passauer Sommernachtszauber" mit dem Kammerorchester der Münchner Philharmoniker und einer ...

Festspiele Europäische Wochen Passau
Samt und Seide: Niederbayerische Philharmonie im Dom des Bayerwaldes

Mit einem hinreißenden Serenadenkonzert hat die Niederbayerische Philharmonie unter Leitung von Basil Coleman das Publikum in der Zwieseler ...

Europäische Wochen Passau
Villazón-Gala: Geschenk zum 70. Geburtstag der Festspiele

Tosender Applaus, viermal Standing Ovations und ganze fünf Zugaben – das ist das Resümee der Operngala, die am Samstagabend von den Europäischen ...

Festspiele Europäische Wochen
Londoner Tenor Ian Bostridge begeistertert in Burghausen

Es war ein besonderer Abend, eine Ausnahme im gängigen Musikbetrieb. Die Europäischen Wochen bescherten dem Publikum am Donnerstag in der ...

Am 16. Juli bei den Festspielen in Passau
"In der U-Bahn singe ich nicht" Rolando Villazón im PNP-Interview

Er gehört zu den internationalen Größen der Klassikszene: Rolando Villazón. Der mexikanische Tenor ist Leiter der Salzburger Mozartwoche und des ...

Festspiele Europäische Wochen Passau
Wunder gefällig? – Bamberger Symphoniker in Niederalteich

Wer sich nach Wundern sehnt, sollte ins Konzert gehen – zum Beispiel dann, wenn die Bamberger Symphoniker zu erleben sind. Ist es die Perfektion im ...

Festspiele Europäische Wochen Passau
Zeugnis der Liebe: Vier Uraufführungen für die Ehefrau

Eine Frau vollendet ihr Leben und verlässt diese Erde. Ihr Mann, der 54 Ehejahre mit seiner Erika geteilt hat, beauftragt vier Komponisten, dass sie ...

Fotos & Video
EW: Festspiele machen die Donau zum Konzertsaal

Zum 70-jährigen Bestehen der Festspiele Europäische Wochen Passau und zur Feier des Donaulimes als Unesco-Welterbe, feierten die EW ein exquisites ...

Europäische Wochen
Glanzvoller Start der Festspiele in Passau mit BR-Orchester, Elvis und Theater

Mit einem hochklassigen Wochenende sind die Europäischen Wochen Passau in ihr 70. Jahr gestartet. Dabei präsentierten sich die Festspiele unter der ...

Festakt an der Ortspitze: Europäische Wochen feierlich eröffnet

Mit einem Open-Air-Festakt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz sind am Samstagvormittag die 70. Festspiele Europäische Woche vor geladenen ...

Künstler mit ukrainischen und russischen Wurzeln
Festspiele Europäische Wochen setzen Zeichen für den Frieden

Dass der Krieg auch Kultur nicht unberührt lässt, ist kaum zu übersehen: Künstler fliehen aus der Ukraine, in Russland haben es kritische Stimmen ...

Festspiele in Passau
Europäische Wochen feiern 70. Jubiläum mit "Wassermusik" auf der Donau

70 Jahre Europäische Wochen Passau, dieses Jubiläum feiern die Festspiele dieses Jahr. Ein besonderes Highlight: Die EW bringen das historische ...

Europäische Wochen Passau
Münchner Spitzenorchester krönen 70. Festspiel-Jubiläum

Einmal im Jahr rückt die Dreiflüssestadt Passau vom Ostrand Bayerns ins Zentrum der künstlerischen Aufmerksamkeit. Nächstes Jahr, 2022, jährt es ...

Themen:
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Y
  • Z
  • Ö
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen