Petition eingereichtProtest gegen Aus für Jura-Staatsexamen in Passau formiert sichDas Bayerische Staatsministerium der Justiz hat bekanntgegeben, dass die zweite juristische Staatsprüfung ab 2024 nicht mehr in Passau stattfinden ...
Gebäude in Passau erweitertLandwirtschaftlicher Bezirksverein investiert in Bildung Der Landwirtschaftliche Bezirksverein (LBV) Passau versteht zu bauen, aber auch zu feiern. Mit einem Festakt wurde die Aufstockung des bestehenden ...
Im InterviewDrei Jahre im Amt: Passauer Uni-Präsident zieht Halbzeit-BilanzSeit drei Jahren ist Prof. Dr. Ulrich Bartosch Präsident der Universität Passau. Zur Halbzeit der Amtsperiode zieht er im Passauer Gespräch Bilanz ...
PassauGute Nachrichten und traurige Pflichten für die vhsGute Nachrichten, zahlreiche Personalien und eine knifflige Rechtsfrage beschäftigten die Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbands ...
Mehr als nur BildungStaatssekretärin besucht Maria Ward Realschule in Neuhaus am Inn „Bildung gemeinsam besser machen“ – unter diesem Motto erprobt die Stiftung Bildungspakt Bayern (SBB) mit der Vereinigung der Bayerischen ...
Künstliche Intelligenz ChatGPT schreibt Hausarbeiten wie Liebesbriefe – Ein Gespräch über Möglichkeiten und GrenzenLehrer sollten jetzt gut aufpassen, wenn Sie Hausaufgaben, Aufsätze oder Referate vergeben. Wer ein Liebesgedicht erhält oder eine arg geschliffene ...
HutthurmNeuer wissenschaftlicher Leiter am Technologie-CampusBis zur Berufung eines Nachfolgers von Professor Mathias Hartmann hat Sebastian Kölbl kommissarisch die wissenschaftliche Leitung des Technologie ...
InterviewLehrerpräsident Meidinger: Bei der Integration an Schulen droht die Note 5 Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am Dienstag, 24. Januar, hat sich die Mediengruppe Bayern mit Heinz-Peter Meidinger, dem ...
Bad BirnbachLuise Eisenreich setzt Nepal-Hilfe fort Alles begann vor einigen Jahren mit dem 50. Geburtstag von Luise Eisenreich. Damals bekam die Bad Birnbacherin von ihrer Familie eine Traumreise ...
Nach vernichtendem GutachtenLehrer fordern mehr Deutschunterricht statt FremdsprachenLehrerverbände haben die Ergebnisse des Gutachtens der „Ständigen Wissenschaftlichen Kommission“ (SWK) begrüßt und fordern einen Ausbau des ...
InterviewGrundschulstudie: CDU fordert als Konsequenz Sprachtests und VorschulpflichtDer Vorsitzende der Grundsatzprogrammkommission der CDU und CDU-Vize Carsten Linnemann fordert als Konsequenz auf ein Gutachten im Auftrag der ...
Dringender HandlungsbedarfExperten: Grundschüler in Deutsch und Mathe „erschreckend schlecht“Die Mathe- und Deutschkompetenzen vieler Grundschüler sind erschreckend schlecht, wie Tests gezeigt hatten. Auf der Suche nach Lösungen legen ...
OsterhofenNiederbayerischer „Realschulchampion“ kommt von der LLR Laura Sepaintner, Absolventin der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen, ist beim Galaabend „Realschulchampion“ ausgezeichnet worden. Die ...
Bundesweite AktionVorlesetag in Altenmarkt: Lesen ist wie Kino im Kopf machenBeim bundesweiten Vorlesetag am 18. November sollen Kinder quer durch die Republik zum Schmökern animiert werden. Aus terminlichen Gründen fand ...
MillionenprojektSpatenstich für Neubau in Osterhofen: „Wird die modernste Realschule Bayerns“Von Daniela Laitinen„Es wird die modernste Realschule Bayerns“ – das hat Bayerns Bauminister Christian Bernreiter beim Spatenstich zum Neubau ...