Fotostrecke
“Lagom”– Schwedisches Lebensgefühl zwischen Rentieren und Schlittenhunden

20.12.2024 | Stand 07.01.2025, 11:39 Uhr |

Im Winter lässt sich die Sonne in Schweden kaum noch blicken. Ab Mitte Dezember lässt sie sich gar nicht mehr sehen und die Polarnacht beginnt. Dazu machen es sich die Schweden Zuhause gemütlich. − Fotos: Kurz

Lagom“ gilt als die schwedische Glücksformel: Das Wort beschreibt ein Lebensgefühl im Gleichgewicht, wenn alles „genau richtig ist“.

Laut schwedischen Erzählungen geht das Wort auf einen Wikingerbrauch zurück: Als diese früher um das Lagerfeuer saßen, ließen sie ein Trinkhorn kreisen. Jeder durfte einen Schluck nehmen – nicht zu viel und nicht zu wenig – damit der Inhalt für alle reichte – “laget om”.

Appnutzer können sich hier durch die Bilderstrecke klicken.

Heute kann „lagom“ eine gesunde Work-Life-Balance sein, ebenso wie gemütlicher Minimalismus bei Kleidung und Wohnen oder ein genussvolles Essen ohne Völlerei. Ein Deutsches Äquivalent sucht man im Duden vergeblich. Um die ausgeglichene und zufriedene Lebensart der Schweden zu verstehen, lohnt sich eine Reise nach Dalarna in Mittelschweden.

Artikel kommentieren