[Anzeige]
Jedes Jahr bringt neue, aufregende Modeerscheinungen mit sich und das betrifft nicht nur die Kleidung! Auch in Sachen Frisuren gibt es immer wieder Neuigkeiten zu entdecken. Ob Extensions in Balayage Farben von Global Extend oder ultralange XXL-Haare – was 2022 im Trend steht, bestimmen zu einem Großteil die Stars und Sternchen auf den Laufstegen. Und meist kommen dabei jede Menge aufregender neuer Trends zum Vorschein!
Was für ein Comeback – die Vokuhila ist zurück!
Kennen Sie sie noch? Die Vokuhila aus den 1990-er Jahren? Sie war der Frisuren-Alptraum schlechthin und jetzt soll sie plötzlich wieder modern werden? Das darf doch nicht wahr sein! Ist es aber und Stars wie Rihanna oder Miley Cyrus haben daran einen nicht unerheblichen Anteil. Aber nun mal langsam: Ganz so gruselig wie damals wird es auf keinen Fall werden, denn jetzt setzen Star-Stylisten auf die Shag-Vokuhila!
Der Shag Cut ist schon länger in, wie zum Beispiel Heidi Klum gerne zeigte. Hier werden vor allem die vorderen Haarpartien stark ausgedünnt, die Spitzen werden in der Länge stufig geschnitten und der obligatorische Pony ist Pflicht. Die Shag Vokuhila ist eine Mischung aus beiden Styles. Also doch keine Rückkehr zur stoisch glatt geschnittenen, vorne kurz – hinten lang Grusel-Frisur, sondern stattdessen hin zu einer modernen Reunion, die bei Rihanna und Co. sogar ziemlich stylisch aussieht!
Der Blunt Bob – ein Klassiker bleibt modern
Der Bob ist doch schon lange Kult! Es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht irgendein Ratgeber von den immensen Vorteilen des Bobs berichtet. Aber Dauerbrenner neigen oft dazu langweilig zu werden und daher muss es 2022 eben einfach mal etwas anderes sein! Der Blunt Bob ist vor allem für dünnes Haar perfekt geeignet, weil er komplett stumpf geschnitten wird und alle Haare auf gleicher Länge bleiben. Klingt erstmal langweilig, gibt aber ein super kompaktes Gesamtbild und sorgt so dafür, dass die Haare voll und voluminös wirken.
Klassisch wird der Bob ohne Pony geschnitten, auch die Pony Haare werden auf gleiche Länge gebracht, wie der Rest des Haares. Wer allerdings ein sehr schmales Gesicht hat und das mit der passenden Frisur kompensieren möchte, kann den Blunt Bob mit einem Pony kombinieren, um die Wangen voller erscheinen zu lassen.
Die Baby Braids – wenn niedlich modern wird
"Irgendwo habe ich das doch schon mal gesehen", werden die meisten von Ihnen denken, wenn Sie den Look der Baby Braids zum ersten Mal sehen. Tatsächlich waren vereinzelte geflochtene Zöpfe schon einmal ziemlich trendy, und zwar Anfang der 2000-er Jahre. Und jetzt kommt der Look unter dem eindrucksvollen Namen "Baby Braids" wieder zurück. Einen Friseur braucht es hierfür nicht, nur ein paar geschickte Hände oder jemanden, der Zöpfe flechten kann.
Im Seitenbereich werden zwei dicke Strähnen extrahiert und dann zu einem Zopf geflochten. Die restlichen Haare werden offen getragen. Kleine, oft bunte Gummis halten die Haarspitzen unten zusammen und der Look ist perfekt. Die Wiederauferstehung des Trends stammt übrigens von Instagram, wo zahlreiche Influencerinnen mit dem verspielt-romantischen Look vor die Kamera treten und die Massen begeistern. Während sich zahlreiche Wissenschaftler mit der Entwicklung von Trends beschäftigen, reicht bei Instagram oft ein Foto!
Der Rapunzel Look – hier muss gepflegt werden
Cardi B. ist nicht nur Rapperin, sondern auch Trendsetterin, wie ihre XL-Frisur zeigt. Sie trägt die dunklen, glatten Haare bis zur Hüfte und zeigt damit, dass sie die Frisurenwelt 2022 schon längst durchschaut hat. Wer also im Januar vorhatte, mit einem Kurzhaarschnitt ins neue Jahr zu starten, sollte noch einmal genauer nachdenken. Denn einer der neuesten Haartrends lautet Xtra-Large!
Dabei geht es diesmal nicht um wilde, exzentrische Lockenmähnen, sondern um glattes, an die Silhouette angepasstes Haar. Ohne Glätteisen ist der Look nicht zu zaubern und manches Mal braucht es sogar Echthaar-Extensions, um überhaupt eine entsprechende Haarlänge zu erreichen. Das Ergebnis haut aber jeden Fan von schönen Frisuren buchstäblich um, denn die XL-Mähne sieht nicht nur feminin, sondern auch sehr gepflegt aus.
Die Ponyfrisur – sie bleibt im Trend
Ihr Hype begann schon 2021 und er setzt sich fort! Die Pony Frisur, die lange aus der Mode geraten war, ist endlich wieder in. Nachdem vor allem das seitliche Pony im letzten Jahr gern gesehen wurde, steht 2022 der Undone-Look im Fokus. Undone? Unfertig? Der leicht geschnittene und dünne Pony wirkt tatsächlich wie zufällig gefallen und verleiht dem Look eine sympathische, frische Note.
Der Vorteil ist, dass es für diesen Pony Typ kaum Pflegeaufwand braucht, denn durch seinen leichten Schnitt fällt er automatisch in der gewünschten Form. Und wenn der Pony bei entsprechendem Wetter einmal vom Winde verweht wird, macht das bei seiner Leichtigkeit auch nichts aus, denn er findet an seinen Platz zurück. Ein neuer All Day-Look also, der dazu auch noch super pflegeleicht ist!
Auch Männer sind Trendsetter – die Top Männerfrisuren für 2022
Wildwuchs ist auch beim Mann schon lange nicht mehr angesagt und so wundert es nicht, dass auch die Herren für 2022 einige neue Looks im Trend haben. Einfach und pflegeleicht wird es mit dem Buzz Cut, der ein bisschen Mut erfordert, dann aber quasi ein Selbstläufer ist. Hier wird einfach das gesamte Haupthaar auf wenige Millimeter rasiert. Mit der passenden Haarschneidemaschine ist der Look im Handumdrehen selbst kreiert und einen Friseur braucht es auch zum Nachschneiden nicht. Praktisch, simpel, gut!
Etwas mehr Pflege braucht der Man Bun, der schon vor einigen Jahren als Hipster-Frisur bekannt war. Die Rede ist natürlich vom Männerdutt, der bei den hippen Jungs lange Zeit oben und mittig auf dem Kopf getragen wurde. Jetzt wird der Bun aber etwas ordentlicher. Der Mann von heute setzt darauf, seine Haare im Nacken zusammenzubinden und dabei einen glatten Mittelscheitel zu tragen!
Und auch bei den Männern kehrt ein längst vergessen geglaubter Trend zurück: Die Farbe Blond! Mit Grauen erinnert sich so mancher Mann an die Anfänge der 2000-er Jahre, als jeder zweite mit einem Justin-Bieber-Blond durch die Gegend lief, meist fleckig, da es in der Heimanwendung einfach nichts geworden ist. Der Blond-Trend von 2022 ist einfacher, unauffälliger und irgendwie attraktiver! Gern wird er mit dem Buzz Cut kombiniert, sodass der Schockmoment weniger groß ist. Wenige Millimeter Haare, eine neue Farbe – ein unauffälliger, aber deutlicher Trend!