Die Inflation treibt nach wie vor ähnlich viele Menschen um wie Putins Krieg gegen die Ukraine. Und auch wenn beides natürlich nicht miteinander vergleichbar ist: Weder an der einen noch an der anderen Front ist spürbare Entspannung in Sicht.
Gut, der Anstieg der Preise hat sich im März im Vergleich zum Vorjahresmonat abgeschwächt, vor allem wegen der im Gegensatz zur Entwicklung bei Lebensmitteln fallenden Energiekosten. Das ist ein kleiner Lichtblick. Aber zum Aufatmen gibt es keinerlei Anlass. Bei allem Verständnis für die inflationsbedingt durchweg höheren Tarifforderungen sollte...

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: