Von Gerd Höhler
Ankara. Nach dem neuen Wahlsieg des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan müssen sich Bürgerrechtler und Oppositionspolitiker auf eine härtere Gangart einstellen. Gegen den Erdogan-Herausforderer Kemal Kilicdaroglu ermittelt die Justiz. Sogar die Wiedereinführung der Todesstrafe könnte auf die Tagesordnung kommen.
Der Oppositionskandidat Kilicdaroglu hat nicht nur die Stichwahl gegen Erdogan verloren. Nach seiner Niederlage wird der 74-Jährige wohl auch das Amt des Vorsitzenden der Traditionspartei CHP abgeben müssen. Schlimmer noch: Weil Kilicdaroglu nicht im neuen...