Von Alexander Kain
München. Zwölf Jahre sind vergangen, seit der Zukunftsrat der Staatsregierung Bayerns ländliche Räume mit seinen unseligen Thesen behelligte, die Metropolregionen seien zu stärken und die ländlichen Räume sollten sich zu besseren Schlaf- und Naherholungsgebieten entwickeln – oder sich gar gleich nach Österreich, Tschechien oder in Richtung anderer Bundesländer orientieren. Der öffentliche Aufschrei damals war groß, das Gutachten flog dem damaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) regelrecht um die Ohren, der Zukunftsrat wurde aufgelöst und die Bayerische...