AM 22. MÄRZ 1808, HEUTE VOR 215 JAHREN, erhielten die Benediktinerinnen von Niedernburg die Erlaubnis, ihre Wohngemeinschaft aufzulösen, nachdem das Kloster schon fast zwei Jahre säkularisiert war und die Lebensbedingungen der zwangsweise in dem fast völlig ausgeräumten Kloster schier unerträglich geworden waren. Niedernburg sollte ursprünglich als „Aussterbehaus“ für die Benediktinerinnen dienen. Es wurde dann verschiedenen Zwecken zugeführt.
***AM 22. MÄRZ 1913, HEUTE VOR 110 JAHREN, starb in München der Passauer Ehrenbürger Medizinalrat Dr. Josef Egger im Alter von 89 Jahren. Er war von...

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: