Von Aurel von Bismarck
Zwiesel. Seit 1990 die erweiterte Eisenbarth-Orgel der Stadtpfarrkirche eingeweiht wurde, haben schon viele hochkarätige Organisten an dem Instrument gespielt. Vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Die unter anderem als evangelische Bezirkskantorin in Bamberg tätige tschechische Organistin Markéta Schley Reindlová eröffnete die diesjährigen Zwieseler Orgeltage.
Den Anfang machte eines der größten Bach-Werke, Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552. Die Organistin füllte mit ihrer schwung- und kraftvollen Interpretation den Raum und ließ zugleich nicht die notwendige...