Von Andrea Maier-Rottler
Viechtach. Spuren des Glaubens haben am sogenannten Prangertag hunderte von Viechtachern bei der Fronleichnamsprozession durch die Innenstadt hinterlassen. Und wie es das mittelhochdeutsche Wort „brangen“ schon verrät, waren die Häuser feierlich mit Fahnen und Birkenzweigen sowie die vier Altäre festlich mit bunten Blumen und christlichen Motiven geschmückt.
„Zeichen des Prangertags sind die schönen Blumenteppiche“, erklärte Stadtpfarrer Dr. Werner Konrad beim Gottesdienst vor der Prozession den zahlreichen Kirchenbesuchern. Das Allerheiligste soll, getragen vom...

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: