Von Otto Draxinger
Waldkirchen. Ausschlaggebend war eigentlich der kaputte Gefrierschrank zu Hause bei Martina Kapfer. „Was tun wir damit?“, stellte sich die Frage. Die unverhältnismäßig hohen Reparaturkosten beliefen sich auf mindestens 200 Euro.
Martina Kapfer ist Lehrerin für die Fächer Chemie und Biologie an der Beruflichen Oberschule in Waldkirchen. Und so wurde das Problem mit dem kaputten Gefrierschrank schließlich zum Unterrichtsprojekt: „Reparieren statt wegwerfen“ stand nun auf der großen Tafel im Klassenzimmer, wo sich gleichzeitig Schülerinnen und Schüler in mehreren Gruppen...