Kommentar
Zum schwachen E-Auto-Markt: Die Gesetze des Marktes

16.10.2024 | Stand 16.10.2024, 5:00 Uhr |

Das E-Auto kommt in Deutschland einfach nicht in Fahrt. Nicht nur haben sich im dritten Quartal lediglich 3,9 Prozent der privaten Autokäufer für einen Stromer entschieden – jeder dritte E-Fahrer ist sogar wieder zurück zum Verbrenner gewechselt. Und auch wenn so mancher Politiker ob dieser Entwicklung nun fragend die Stirn runzeln wird: Die Gründe dafür sind offensichtlich.

Da wäre das unzureichend ausgebaute Ladenetz, das auf dem Land und in Wohngebieten viel zu löchrig ist. Oder die hohen Energiepreise, die das „Stromtanken“ verteuern. Und am wichtigsten: E-Autos kosten deutlich mehr...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?