Ein Winterwald, in dem lecker süße Erdbeeren wachsen? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen. Weihnachten ohne Lebkuchen, das geht gar nicht – und ohne Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ geht’s auch nicht. Seit ihrer Uraufführung im Dezember 1893 mauserte sie sich weltweit zum vorweihnachtlichen Dauerbrenner. Das Dreamteam aus Engelbert Humperdinck und Schwester Adelheid Wette (sie steuerte das Libretto nach dem Märchen der Brüder Grimm bei) schrieb Operngeschichte. Im Salzburger Landestheater ist derzeit eine geschmackvolle Neuauflage des beliebten Opernklassikers zu erleben.