Gute Zeilen, schlechte Zeilen
Von Matthias Brandt bis Reese Witherspoon: Warum immer mehr Schauspieler Romane schreiben

Wie gut sind die belletristischen Ergüsse von Menschen, die hauptberuflich Texte von anderen vortragen?

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 15:00 Uhr |
Cornelia Wystrichowski

Axel Milberg tut es, Caroline Peters auch, und Andrea Sawatzki sowieso, „Tatort“-Mimen ebenso wie Hollywoodstars: Romane zu schreiben ist für Schauspieler mittlerweile so normal wie Texte lernen und vor der Kamera zu stehen – oder zumindest beinahe. Die Zeiten sind vorbei, als Stars höchstens ihre Memoiren zu Papier brachten, womöglich noch mit Hilfe eines Ghostwriters, oder Kochbücher verfassten. Doch wie gut sind die belletristischen Ergüsse von Menschen, die hauptberuflich Texte von anderen vortragen, eigentlich?

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?