Oper von Puccini
„Madame Butterfly“ am Landestheater Linz gerät musikalisch großartig, die Regie jedoch überzeugt nicht

Heftige Buhs für die Regie im ganzen Saal

08.12.2024 | Stand 08.12.2024, 17:00 Uhr |
Carola Baumann-Moritz

Zum 100. Todestag Giacomo Puccinis werden seine Opern vielerorts aufgeführt. So auch am Landestheater Linz „Madame Butterfly“, von Puccini ausdrücklich als Tragödie bezeichnet. Die Tragödie bezieht sich in Linz nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf eine sinnfreie Inszenierung. In einem weißen Kubus mit einem bewegten Meeresvideo im Hintergrund und erhöhter Bühne werden die Protagonisten in stillosen Kostümen platziert. Der Chor sitzt statisch an den Rändern der Bühne, schwarz/rot/weiß, geschmacklos gekleidet, während die Herren in passable Anzüge gesteckt werden.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?