Weil sie nicht immer die Hände für ein Buch frei hat, liebt PNP-Autorin Sabine Busch-Frank das Hörbuch. Hier stellt sie jede Woche ihre Geschichten vor.
Ich kann mir eigentlich gar nicht recht erklären, warum ich diese Woche gerade bei diesem Hörbuch hängen geblieben bin. Oder sollte ich eine Pause von den wirklich bösen Themen dieser Tage gebraucht haben? Rechtsruck, Radikalisierung, Krieg – all dies ist fern in dem Hörbuch der Woche.
Die erste der drei Erzählstimmen in „Bei aller Liebe“ mochte ich sehr, einen alten Professor für Religionswissenschaft in einem Seniorenheim, der nachgrübelt, an welcher Abbiegung seines Lebens er wohl zu einer geschlechtslosen „Kröte“ geworden ist. Er ist der Onkel der Protagonistin und hat ihr ein wichtiges Detail ihres Lebens vorenthalten: Ihre Eltern, die gemeinsam bei einem Verkehrsunfall starben, als sie ein Mädchen war, hatten ein Geheimnis. Oder vielleicht auch nur die Mutter? Jedenfalls gibt es einen anderen leiblichen Vater und das Verrückteste: Er war einige Jahre lang zufällig ihr Therapeut.
Man merkt, dass die Autorin viele Jahre lang selbst in diesem Fach gearbeitet hat. Dass in ihrem Buch fast nur reiche und gebildete Menschen vorkommen, die durch von fremder Hand gepflegte Gärten wandeln und über sich nachdenken, hat mich dann schon gestört. Eine Freundin von mir spricht in solchen Fällen gern von „First World Problems“, was aber gegenüber einer früh verwaisten Protagonistin aber unfair wäre.
Die Autorin Jane Campbell hat erst mit 75 Jahren ihre erste Kurzgeschichte herausgebracht, das Hörbuch ist der erste Roman der inzwischen 82 Jahre alten Britin.
Ihr analytisch geschulter Blick wandert in Weisheit und Verwunderung über die Wirrungen des Lebens. Die von verschiedenen Stimmen eingelesenen Hauptfiguren, alle jenseits der Lebensmitte, variieren diese Perspektive sehr schön. Auch gefallen hat mir der nette Igel auf dem Cover, obwohl ich ihn letztlich im Text nicht wiedergefunden habe.
Sabine Busch-Frank
Jane Campbell: „Bei aller Liebe“, gelesen von Reinhard Kuhnert, Jana Kazewa, Oliver Siebeck, Argon Hörbuch, ca.16 Euro
Artikel kommentieren