Mit „regulatorischen Trends“ begründete der amerikanische Chemiekonzern 3M Ende vergangenen Jahres das Aus für die Fluorkunststoff-Produktion seiner Tochter Dyneon am Standort Gendorf. Seit letzter Woche weiß man: Diese Entscheidung bedeutet auch das Aus für Dyneon im Chemiepark insgesamt. Tatsächlich hängt das Aus für den Standort offenbar mit weltweiten Entwicklungen zusammen, in denen Dyneon lediglich ein Spielball von Interessen zwischen Unternehmen, Politik und Justiz ist.
„Regulatorische Trends“
Dyneon-Aus in Gendorf: Wird der Chemiepark zum Justizopfer?
24.01.2023 | Stand 24.01.2023, 7:35 Uhr
Mehr dazu
Über Erdgaspipelines
Versorgung Bayerns: Aiwanger setzt auf Wasserstoff aus NordafrikaEnde der Streiks?
Was der Tarifabschluss der IG Metall für Bayern bedeutetSchwere Zeiten fürs Sparschwein
Zinsen fürs Sparbuch weit unter Inflationsrate - Das raten ExpertenDAK-Gesundheitsreport
Fehlzeiten wegen Corona und Erkältung in Niederbayern verfünffacht