Bayerische Experten klären auf
Wie gefährlich sind Smartphone und Co. für Kleinkinder?

Bildschirmzeit kann sich negativ auf Sprachentwicklung von Kleinkindern auswirken

21.11.2024 | Stand 21.11.2024, 16:33 Uhr |

Ob im Restaurant, in der Warteschlange oder im Homeoffice: Kleinkinder langweilen sich. Wie verlockend ist es da für Eltern doch, ihrem Nachwuchs das Smartphone in die Hand zu drücken. Ein Video hier, eine Spiele-App da − dem Filius gefällt’s und vorerst herrscht Ruhe. Doch was macht das mit den Kindern? Internationale Studien und Experten aus Bayern klären über mögliche Folgen und das richtige Verhalten der Eltern auf.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?