Fast jeder Zehnte in Deutschland leidet an Schlafproblemen. Obwohl Schlaf enorm wichtig für unsere Gesundheit ist, tragen viele Menschen auch mit ihren Gewohnheiten maßgeblich dazu bei, dass sie in der Nacht keine Ruhe finden. Warum schlechter und mangelnder Schlaf gefährlich werden kann und was Sie tun können, um morgens frisch aufzustehen, erklärt Schlaf-Experte Prof. Manuel Spitschan von der Technischen Universität München anlässlich des Weltschlaftages am 17. März.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: