Opfer eines skrupellosen Trickbetrugs ist bereits im November ein 90 Jahre alter Rentner aus Rosenheim geworden. Der Mann verlor mehrere tausend Euro an eine unbekannte Frau.
Wie die Polizei am Donnerstag berichtet, brachte der Senior den Fall, der sich bereits am 13. November zugetragen hatte, nachträglich zur Anzeige. Der Mann gab an, gegen 12.30 Uhr im Bereich der Rosenheimer Innenstadt von einer Frau angesprochen worden zu sein. Sie habe ihm demnach eine Notlage geschildert. Sie habe aktuell kein Geld mehr zur Verfügung, müsse aber für ihre drei Kinder sorgen. Sie könne nichts mehr zum Essen kaufen und Geld für die Wohnung sei auch keines mehr vorhanden.
Der 90-Jährige hob von seinem Konto einen größeren vierstelligen Betrag ab und übergab das Geld der Frau. Der Rosenheimer schilderte, dass die Frau nur ein paar Tage später vor seiner Wohnungstür gestanden und wieder Geld verlangt habe. Erneut gab sie an, in einer Notlage zu sein. Als der Mann dann wieder Geld abheben wollte, sprachen ihn die Bankmitarbeiter an, ob er sich hinsichtlich der Auszahlung mit Übergabe an die Unbekannte tatsächlich sicher sei. Nun erst wurde dem Mann klar, dass er einem Betrug zum Opfer gefallen ist.
Polizei sucht Zeugen
Die Frau war etwa 40 Jahre alt und 1,70 Meter groß. Sie hatte schwarze Haare und wirkte auf den Rosenheimer osteuropäisch beziehungsweise slawisch. Sie sprach Deutsch mit Akzent. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. Zeugen beziehungsweise weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Rosenheimer Polizei unter der Telefonnummer 08031/2002200 in Verbindung zu setzen.
− nm
Artikel kommentieren